Dieser süße Junge wurde erwachsen und zur Heavy-Metal-Legende – erkennst du ihn?

Aus Von
Dieser süße Junge wurde erwachsen und zur Heavy-Metal-Legende – erkennst du ihn?

James Hetfield ist vor allem als Mitgründer, Leadsänger und Rhythmusgitarrist von Metallica bekannt – einer der einflussreichsten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten. Geboren 1963 in Downey, Kalifornien, wuchs er in einem streng nach Christian Science geprägten Elternhaus auf, was seine Sicht auf die Welt dauerhaft formte und später viele seiner Texte speiste. Nachdem er beide Eltern früh verlor, wurde Musik zugleich Zuflucht und Ausdrucksmittel. 1981 gründete er Metallica zusammen mit dem Drummer Lars Ulrich; gemeinsam entwickelten sie einen Sound, der eine ganze Generation prägen sollte.

Der Aufstieg von Metallica verlief rasant und mit Wucht. Platten wie Ride the Lightning, Master of Puppets und …And Justice for All machten Hetfields aggressive Riffs und seinen rauen Gesang zum Markenzeichen der Band. Das selbstbetitelte Album von 1991, meist „Black Album“ genannt, katapultierte sie mit Hits wie „Enter Sandman“ und „Nothing Else Matters“ in den Mainstream. Seine oft aus persönlichem Schmerz, Abhängigkeit und gesellschaftlichen Themen gespeisten Songs verliehen Metallica eine Tiefe, die über Generationen Millionen Fans erreicht.

Hinter den Kulissen kämpfte Hetfield mit großen persönlichen Problemen, darunter Alkoholismus und heftige Wut. 2001 ging er in eine Entzugsklinik – ein Wendepunkt, der in dem Film Some Kind of Monster festgehalten wurde und seltene Einblicke in den emotionalen Preis des Ruhms sowie die internen Konflikte bot. Seine Offenheit und das Übernehmen von Verantwortung brachten ihm noch mehr Respekt von Fans und Kollegen ein. Seitdem hält er an seiner Nüchternheit fest und spricht häufig öffentlich über Genesung und psychische Gesundheit.

Auch jenseits von Metallica verfolgte Hetfield weitere Leidenschaften: Jagd, Hot Rods und individuell umgebaute Autos. Zudem lieh er Animationsfilmen seine Stimme und arbeitete in Nebenprojekten mit anderen Musikern. Trotz des Starruhms bewahrte er stets Privatsphäre und Bodenhaftung und dankte immer wieder seinen Bandkollegen, seiner Familie und den Fans, die ihn durch Höhen und Tiefen begleitet haben.

Heute gilt James Hetfield nicht nur als Metal-Ikone, sondern als Sinnbild für Durchhaltevermögen und persönliches Wachstum. Nach mehr als vier Jahrzehnten Karriere bleibt er seiner Kunst treu und entwickelt sich weiter – als Musiker wie als Mensch. Ob auf der Bühne oder im Interview: Hetfield verkörpert den rohen Geist des Rocks und die zeitlose Kraft von Echtheit und bleibt nahbar.