Anne Hathaway stürzte während der Dreharbeiten zu „Der Teufel trägt Prada 2“

Aus Von
Anne Hathaway stürzte während der Dreharbeiten zu „Der Teufel trägt Prada 2“

Die Dreharbeiten zu „Der Teufel trägt Prada 2“ haben offiziell begonnen, aber gestern gab es am Set eine unerwartete Wendung: Anne Hathaway stürzte während der Dreharbeiten. Es wird berichtet, dass es der Schauspielerin, die fast zwei Jahrzehnte nach dem Erscheinen des Originalfilms erneut Andy Sachs spielt, nach dem Vorfall gut geht, aber dieser Moment sorgte sowohl bei den Schauspielern als auch bei der Filmcrew für Aufregung.

Was geschah am Drehort?
Berichten zufolge stolperte Hathaway während der Dreharbeiten zu einer Szene in New York und stürzte, als sie in den High Heels lief, die Teil der Garderobe ihrer Figur waren. Mitglieder der Filmcrew eilten zu ihr und die Dreharbeiten wurden kurz unterbrochen, um sicherzustellen, dass sie in Ordnung war. Quellen aus dem Umfeld des Filmteams berichten, dass es sich um einen leichten Unfall handelte und Hathaway noch am selben Tag die Dreharbeiten fortsetzte, womit sie ihre Professionalität und Hingabe an ihre Rolle unter Beweis stellte.

Der Teufel trägt Prada 2
In der Fortsetzung des Hits von 2006 kehrt Hathaway zusammen mit Meryl Streep als Miranda Priestly und Emily Blunt als Emily Charlton zurück. Diesmal wird die Geschichte voraussichtlich davon handeln, wie Andy sich Jahre nach ihrem Weggang von „The Runway“ in der sich ständig verändernden Modebranche zurechtfindet, während Miranda weiterhin ihren Kultstatus in der Branche genießt. Obwohl die Details der Handlung geheim gehalten werden, verspricht die Fortsetzung genauso witzig, glamourös und dramatisch zu werden wie das Original, das zu einem kulturellen Juwel geworden ist.

Ein Moment, den Fans nicht vergessen werden
Obwohl Hathaways Sturz am Set für Aufregung sorgte, haben Fans im Internet ihn bereits zu einem unvergesslichen Moment gemacht und ihn als Zeichen ihrer Hingabe an Andy Saxs Lebensstil, der auf hohen Absätzen basiert, bezeichnet. Im Gegenteil, es zeigt, dass selbst in solchen unangenehmen Situationen die Energie des Films „Der Teufel trägt Prada“ nach wie vor so kultig ist wie eh und je.