Archivfotos, die seltene historische Momente festhalten

Aus Von

Manchmal kann ein einziges Foto viel mehr erzählen als all die trockenen Absätze historischer Aufzeichnungen. Diese Bilder erzählen Ihnen mehr als Bücher und Vorträge über bedeutende Persönlichkeiten oder Ereignisse, über die Sie mehr erfahren möchten. Aufnahmen, die einst nur zu einem Zweck gemacht wurden – um die Gegenwart zu dokumentieren – helfen uns heute, Zeugen der Vergangenheit zu werden.

Harold Wittles hört zum ersten Mal, 1974.

Dorothy Cantz war eine der ersten afroamerikanischen Schülerinnen an einer Schule für Weiße, 1957. Auf dem Foto ist zu sehen, wie Schüler der Charlotte’s Harry Harding High School Dorothy hänseln

Der erste Morgen in Schweden nach der Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr, 1967.

Bewohner West-Berlins zeigen ihre Kinder ihren Großeltern, die auf der Ostseite leben, 1961.

Akrobaten trainieren auf dem Dach des Empire State Building, 1934.

Die Gräber einer Katholikin und ihres protestantischen Ehemanns, Holland, 1888.

Ein österreichischer Junge freut sich über ein neues Paar Schuhe, Zweiter Weltkrieg.

Eine in Florida verhaftete Stripteasetänzerin zeigt dem Richter ihre Unterwäsche, um zu beweisen, dass ihr Slip ihre Intimzonen ausreichend bedeckt und sie sich nicht vollständig entblößt hat.

Die Hand mit dem Pik-Ass gehört dem Mafiaboss Joe Masseria, der 1931 in einem Restaurant in Brooklyn ermordet wurde.

Ein gleichgeschlechtliches Paar, Paris, 1932.

„Der schönste Selbstmord“ – Die 23-jährige Evelyn McHale sprang nach der Trennung von ihrem Verlobten vom Empire State Building. Das Mädchen stürzte aus einer Höhe von 344 Metern auf das Dach einer Limousine, die am Straßenrand geparkt war. 1947.

Bolaji Badejo – ein 2,18 Meter großer nigerianischer Student im Alien-Kostüm, 1978. Für Bolaji war diese Rolle die erste und letzte.

Die Überreste des Kosmonauten Wladimir Komarow nach dem Absturz der Landefähre des ersten sowjetischen bemannten Raumschiffs, 1967.

Ein deutsches Kind trifft seinen Vater, einen Soldaten des Zweiten Weltkriegs, den es zuletzt im Alter von einem Jahr gesehen hatte, 1956.

Frida Kahlo in Männerkleidung, 1924.

Halbinsel Orote, 1944 – Einem verwundeten Hund wird medizinische Hilfe geleistet.

Eine Frau zeigt den zurückgekehrten Kriegsgefangenen ein Foto ihres Sohnes, 1947

Schottischer Dudelsackspieler im Kilt auf dem Schlachtfeld, Erster Weltkrieg.

Die „Mona Lisa” wird nach dem Zweiten Weltkrieg in den Louvre zurückgebracht.

Gerettete Passagiere der „Titanic” gehen an Bord der „Carpathia”, 1912.

Die ersten Bananen in Norwegen, 1905.

Der Physiker Robert Williams Wood, der Begründer der Quantenphysik Max Planck und Albert Einstein sitzen in der ersten Reihe bei einer Versammlung der Berliner Physikalischen Gesellschaft, 1931.

Ein Mann schneidet einer der Skulpturen auf dem Mount Rushmore die Augen aus, 1930er Jahre.

Dreharbeiten zu einer legendären Szene aus dem Film „Das verflixte 7. Jahr“ mit Marilyn Monroe, 1954.

Bob Dylan und Keith Richards auf einer Party zu Ehren von Mick Jaggers 29. Geburtstag, 1972.

Die letzte öffentliche Hinrichtung durch die Guillotine, Frankreich, 1939.

Inschriften sowjetischer Soldaten im Reichstag, 1945.

Nazis selektieren ungarische Juden für Auschwitz, 1944.

Das letzte Foto von Wladimir Lenin – er hatte bereits drei Schlaganfälle erlitten und konnte nicht mehr sprechen, 1923.

Eduard Bloch – Jude und bis 1907 Leibarzt der Familie Hitler – stand unter dessen besonderem Schutz. Hitler selbst bezeichnete Bloch als „edlen Juden”.

Jenny McGregor wird wegen der Verbreitung alkoholischer Getränke verhaftet, Minneapolis, 1924.

Die Besatzung des japanischen Flugzeugträgers „Zuikaku” salutiert vor dem Einholen der Flagge vor dem Untergang des Schiffes, 1944.

Ein Amerikaner schlägt einem Vietnamesen ins Gesicht, während sie um einen Platz im letzten Hubschrauber kämpfen, der während der Evakuierung in Saigon von der US-Botschaft abfliegt, 1975.

Der junge Hitler begrüßt die Nachricht vom Beginn des Ersten Weltkriegs, 1914.