Atmen Sie tief ein, bevor Sie Linda Grey heute, im Alter von 84 Jahren, sehen.
Linda Grey wurde durch ihre Rolle als Sue Ellen Ewing in der Fernsehserie „Dallas“ bekannt.
Sie spielte in mehr als 300 Folgen mit, doch trotz ihrer erfolgreichen Karriere hatte Grey auch privat mit vielen Problemen zu kämpfen.

Dies ist die Geschichte von Linda Gray, die auch heute, mit 82 Jahren, noch weiterlebt.
Im Laufe der Geschichte des Fernsehens und des Kinos haben wir immer wieder beeindruckende Darbietungen von Schauspielern und Schauspielerinnen gesehen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mir scheint, dass in diesen wahrhaft sternenklaren Darbietungen die Schauspieler selbst für diese Rollen geschaffen waren und niemand sonst sie in gleichem Maße hätte spielen können.
Können Sie sich zum Beispiel vorstellen, dass die Hauptrolle des Charles Ingalls in „Unsere kleine Farm“ von jemand anderem als Michael Landon gespielt worden wäre? Oder wäre Mary Poppins genauso gut gewesen, wenn die Rolle des Bert von jemand anderem als Dick Van Dyke gespielt worden wäre?

Linda Gray – Sue Ellen Ewing
Es gibt viele Beispiele für solche Rollen, aber lassen Sie uns noch über eine weitere sprechen. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, die Kultserie „Dallas“ ohne Linda Gray in der Rolle der Sue Ellen Ewing zu sehen. Ich spreche für viele, wenn ich sage, dass wir dankbar sind, dass sie diese Rolle bekommen hat.
Das Leben von Linda Gray war sehr ungewöhnlich, man könnte sogar sagen, dass es eine Achterbahnfahrt war. Gray kämpfte mit lebensbedrohlichen Krankheiten, Drogenabhängigkeit und erlebte auch eine nicht gerade glückliche Ehe.
Doch obwohl sie schwierige Zeiten durchlebte, ging sie immer gestärkt daraus hervor und beschloss, das Beste aus ihrem Leben zu machen und eine lange und erfolgreiche Karriere zu verfolgen.
In der Serie „Dallas“ spielte Gray zusammen mit Larry Hagman und Patrick Duffy. Jetzt erzählt sie von ihren Eindrücken von der Zusammenarbeit mit Haggman und von den Geheimnissen, die ihrer großartigen Chemie am Set zugrunde liegen.
Linda Gray wurde am 12. September 1940 in Santa Monica, Kalifornien, geboren.

Linda Gray – Kindheit
In ihrer Kindheit hatte Gray mit ernsthaften Problemen zu kämpfen, als bei ihr Polio diagnostiziert wurde.
Bei ihrem Großvater war dieser Virus bereits diagnostiziert worden, und ihre Eltern waren schockiert. Für Linda selbst war das jedoch kein großes Problem.
„Sie wussten nicht, was das war, als er 17 Jahre alt war, und er saß immer im Rollstuhl“, erinnert sie sich. „Als ich die Diagnose erhielt, waren alle in meiner Familie außer sich, aber ich nicht. Ich dachte, dass ich vielleicht einen Rollstuhl haben würde, so wie mein Großvater.“
Grey wuchs in Culver City, Kalifornien, auf, wo ihr Vater eine Uhrenwerkstatt hatte. Seit ihrer frühen Kindheit lag ihr das Auftreten im Blut. Sie trat auf den Straßen ihrer Nachbarschaft auf. Als Linda die Notre Dame Academy in Los Angeles besuchte, spielte sie die Rolle der Cinderella in der Inszenierung „Cinderella“.
Ihr Vater sorgte für die Stabilität, die sie und ihre Schwester Betty brauchten.
Er bot keine emotionale Unterstützung an„, schrieb Linda Gray in ihrem 2015 erschienenen Buch “The Road to Happiness Is Always Under Construction„. Er war einfach da, wie ein Möbelstück, aber damals waren die Zeiten anders.“
„Man ging nicht mit Problemen mit dem Freund zu Papa. Gott bewahre. Aber er unterstützte meine Karriere.“
Ihre Mutter Marj, eine ehemalige Künstlerin und Ballerina, war das genaue Gegenteil.

Eine schwierige Kindheit
Marj trank viel, und bald mussten die beiden jungen Schwestern die Kontrolle über den Haushalt übernehmen.
„Sie fiel nicht betrunken hin, sie schrie nie“, schreibt Linda. „Sie war nicht böse – sie war einfach nur benommen, in ihrer eigenen Welt, sie vergaß, Essen zu kaufen, und ich fing an zu kochen. Meine Schwester und ich mochten sie nicht besonders.“
Später wurde Marge Mitglied der Anonymen Alkoholiker und hörte mit dem Trinken auf. Linda glaubt, dass die Alkoholabhängigkeit ihrer Mutter das Ergebnis von Enttäuschung und unterdrücktem kreativen Potenzial war. Sie war fest entschlossen, das Schicksal ihrer Mutter zu vermeiden.
„Ich hatte das Gefühl, dass mir dasselbe passieren könnte, wenn ich mich nicht um meine Karriere kümmerte“, erklärt Linda Gray.
Aber auf ihrem Lebensweg stieß sie auf eine Reihe von Schwierigkeiten. Und diese Schwierigkeiten begannen bereits im Alter von 20 Jahren.
Eine albtraumhafte Ehe
In Culver City aufzuwachsen bedeutete, ganz in der Nähe der Welthauptstadt des Showbusiness – Hollywood – zu leben. Nach der Schule besuchte Linda Gray zusammen mit ihren Freunden verschiedene Filmstudios und holte sich Autogramme von Stars wie Tyrone Power und Spencer Tracy.
In jungen Jahren wollte Grey Medizin studieren. Da sie jedoch in der Nähe von Filmstudios aufgewachsen war, änderte sie ihre Meinung und erkannte bald, dass sie Schauspielerin werden wollte. Als Teenager arbeitete Grey als Model für mehrere Kosmetikfirmen und Fluggesellschaften.
Linda Grey war erst 21 Jahre alt, als sie den Fotografen Edward Lee Thrasher heiratete. Die Ehe wurde jedoch für Linda zu einem Albtraum.
Ihre Karriere und ihr Wunsch, im Showbusiness zu arbeiten, wurden unterbrochen. Stattdessen übernahm sie die Rolle der Ehefrau und später auch der Mutter. 1960 bekam das Paar einen Sohn, Jeff Trasher, und sechs Jahre später eine Tochter, Kehli.
Ed sprach laut Linda fast nie. Die Familie zog nach Santa Clarita, wo sie bis heute lebt, aber Linda war fest entschlossen, ihre eigene Karriere zu verfolgen.
Ihre Ehe war laut Linda emotional kalt. Sie fühlte sich verlassen.
„Das hat mich innerlich zerrissen, aber ich dachte: ‚Nun, ich werde das schon irgendwie schaffen‘“, erklärt sie. „Ich habe 21 Jahre gebraucht, um mich aus dieser Ehe zu befreien.“
Lindas Familie Gray
Gleichzeitig wollte ihr Mann Ed nicht, dass sie nebenbei jobbt, er wollte einen luxuriösen Lebensstil führen. Linda beschloss, dass dies eine Chance war, ins Showbusiness einzusteigen, und schon nach kurzer Zeit begann sie, in Fernsehwerbespots mitzuspielen.
Es waren sehr viele.

Linda Gray – Karriere
1963 spielte sie in zwei Kurzfilmen mit, „Under the Yum-Yum Tree“ und „Weekend in Palm Springs“, ohne Nennung im Abspann.
Einige Jahre später bekam Linda Gray einen Job, der heute fast schon legendär ist. Im Alter von 27 Jahren erhielt sie 25 Dollar dafür, dass sie als Double für Anne Bancroft auf dem Plakat zum Film „Der Absolvent“ (1967) mit dem jungen Dustin Hoffman in der Hauptrolle auftrat. Grays Beine erschienen auf dem Kultbild, und so komisch es auch klingen mag, spielte sie schließlich 2001 Mrs. Robinson in der West-End-Inszenierung von „Der Absolvent“.
Aber nicht alle mochten sie. In ihren 2015 veröffentlichten Memoiren fügte Gray ein Ablehnungsschreiben bei, das sie Anfang der 1960er Jahre vom Magazin Glamour erhalten hatte. Aber das machte sie natürlich nicht traurig.
„Es war so lustig, dass ich diesen Brief aufbewahrt habe“, sagte Grey. „Ich habe diesen Brief aufbewahrt, weil mir klar wurde, dass wir alle Ablehnungen erhalten und dass dies ihre Meinung war, als ich 20 Jahre alt war. Das hätte mein Leben ruinieren können. Aber das habe ich nicht zugelassen. Da kam diese trotzige Ader in mir zum Vorschein – ‚Ach ja? Ich werde es dir zeigen! Mit viel Liebe und Humor habe ich diesen Brief aufbewahrt. Er hat mir einen Tritt in den Hintern gegeben und mich dazu gebracht, etwas zu unternehmen.“
Linda liebte es, Mutter zu sein, war aber gleichzeitig frustriert, dass sie ihrer Karriere nicht nachgehen konnte. Als sie sich schließlich entschloss, Schauspielunterricht zu nehmen, war ihr Mann unzufrieden.
Linda Gray – Dallas
„Er sagte: ‚Warum wirst du nicht Schauspielerin, wenn die Kinder auf dem College sind?‘“, erinnert sie sich.
Mit 37 Jahren ging Linda Gray jedoch ihren eigenen Weg und begann, zusammen mit vielen anderen vielversprechenden jungen Schauspielern Schauspielunterricht zu nehmen. Der Schauspieler Dennis Weaver erkannte Grays Talent und verhalf ihr zu ihrer ersten richtigen Schauspielrolle als Gaststar in der Serie Marcus Welby M.D. im Jahr 1974.

Es dauerte nicht lange, bis sich alles zum Besseren wendete.
1978 erhielt Grey die Rolle der Sue Ellen Ewing in der neuen Fernsehserie Dallas. Ursprünglich war vorgesehen, dass sie in fünf Episoden der ersten Staffel als wiederkehrender Gaststar auftreten sollte, doch schon bald wurde sie zum festen Bestandteil der Besetzung. Dank ihrer Darbietungen wurde sie schließlich zum Star.
In der Serie „Dallas“ ging es um Korruption, Verrat, Lügen, Intrigen und Skandale, die sich auf der Ranch Southfork abspielten. Grays Schauspielkunst wurde von Fernsehkritikern hoch gelobt, und zusammen mit ihren Schauspielkollegen Larry Hagman und Patrick Duffy verhalf ihr die Serie zu großem Erfolg.
Grays wurde zu einer Art Sexsymbol in der Serie „Dallas“, und zwischen ihr und Larry Hagman funkte es regelrecht.

Die Beziehung zu Larry Hagman
Die CBS-Chefs sahen, wie sich alles vor ihren Augen abspielte, und es war pure Magie. Gray behauptet jedoch, dass es in Wirklichkeit keine sexuelle Chemie zwischen ihnen gab.
„Er war der schlechte ältere Bruder, den ich nie hatte“, sagt Gray. „Er hat immer etwas getan, was ich für falsch hielt – zu viel getrunken oder ähnliches, und ich habe ihn dafür kritisiert. Das hat ihm gefallen, er liebte es, mich zu provozieren. Ich sagte: „Iss das nicht. Du brauchst nicht so viel Zucker, und hör auf zu trinken.“
„Ich war ihm ein Dorn im Auge – und das gefiel ihm“, fuhr sie fort. „Er tat alles absichtlich, um mich in Rage zu bringen. Die Regisseure waren einfach begeistert. Sie dachten, wir wären verrückte Teenager, aber wenn sie sagten, dass wir spielen sollten, wurden wir zu J.R. und Sue Ellen. Es war einfach großartig. Wir wissen nicht, was passiert ist. Es war absolut magisch. Wir fühlten uns gesegnet, und das waren wir auch.“
„Dallas“ wurde nicht nur von Fernsehkritikern und Geschäftsführern hoch gelobt, sondern auch von den Zuschauern absolut geliebt.
Die Serie brach mehrere Zuschauerrekorde und wurde zu einer der beliebtesten Fernsehsendungen. Bis heute ist sie eine der am längsten laufenden Shows in der Geschichte des amerikanischen Primetime-Fernsehens.

„Dallas“ – Fernsehrekorde
Am 21. November 1980 erhielten die Zuschauer die Antwort auf die Frage, wer Larry Hagmans Figur J. R. Ewing erschossen hatte, und die Menschen wollten das sehen.
Laut BT sahen mehr als 80 Millionen Menschen diese Folge, was sie zur damals meistgesehenen Fernsehsendung in Amerika machte. Sie blieb auf Platz eins, bis 121 Millionen Zuschauer die letzte Folge der Sitcom MASH sahen.
Grae wurde für zwei Golden Globe Awards als beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Drama sowie für einen Emmy Award als herausragende Hauptdarstellerin in einer Fernsehserie – Drama für ihre Rolle in Dallas nominiert.
Während ihrer erfolgreichen Arbeit an der Serie ließ sich Grey 1983 endgültig von ihrem Ehemann Ed Thrasher scheiden. Ihr Sohn Jeff trat in die Fußstapfen seiner Mutter und wurde Regisseur.
Im Jahr 2018 wurde Jeff für den Emmy Award für herausragende Regie in einer Mehrkamera-Produktion in den Bereichen Lifestyle, Kochen oder Bildung und Information für „Furze’s World of Wonders“ nominiert. Außerdem wurde er für den Film „Mission Asteroid” aus dem Jahr 2015 mit dem Canadian Screen Award in der Kategorie „Beste Dokumentarsendung oder -serie über Wissenschaft oder Natur” ausgezeichnet.
Die Tragödie mit seinem Sohn Jeff Trasher
Im Jahr 2020 ereignete sich jedoch eine Tragödie, als Jeff nach einer Leukämieerkrankung verstarb.
Auf Instagram veröffentlichte Linda Gray Erinnerungen an ihren verstorbenen Sohn.
„Das Leben meines Sohnes Jeff war ein Fest. Er war der gütigste, lustigste und liebenswerteste Mensch … er hat der Welt so viel Liebe gebracht und wurde von allen geliebt! Möge sein Weg ein magischer sein“, schrieb sie.
Linda Grey ist heute 82 Jahre alt
Linda Grey spielte in 308 Episoden der Serie „Dallas“ mit. Aber was hat sie nach dem Ende der Serie gemacht?
Sie spielte weiterhin in mehreren Fernsehserien mit und kehrte 2012 zur Rolle der Sue Ellen Ewing zurück, als die Serie „Dallas“ um zwei Staffeln verlängert wurde. Grey wurde 2014 auch mit einem Sonderpreis bei einem Filmfestival in den USA ausgezeichnet.

Heute ist sie 84 Jahre alt. Aber sie sieht immer noch genauso umwerfend aus!
Linda Grey hat in ihrem Leben viel durchgemacht: ihre Kindheit, ihre erste Ehe, den tragischen Tod ihres Sohnes.
Aber eines kann man mit Sicherheit sagen: Sie hat gelernt, mit negativen Momenten umzugehen und sie in Energie umzuwandeln, die sie für ihr weiteres Leben braucht.
Wir lieben sie dafür und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft! Bitte teilen Sie diesen Artikel auf Facebook mit Ihrer Familie und Ihren Freunden.