Das Plus-Size-Model konnte sich gegen Kritiker wehren, die meinen, dass ihre Veröffentlichungen unrealistische Schönheitsstandards fördern

Aus Von
Das Plus-Size-Model konnte sich gegen Kritiker wehren, die meinen, dass ihre Veröffentlichungen unrealistische Schönheitsstandards fördern

Den meisten Frauen gefällt die konventionelle Vorstellung von Schönheit nicht. Sie sind sich sicher, dass diese scheinbar perfekten Körper weit von dem wirklichen, normalen Bild entfernt sind. Tais Carla hat es geschafft, sich so zu akzeptieren, wie sie ist. Und sie ist stolz auf ihren Körper und scheut sich nicht, ihn in einem Badeanzug zu zeigen.

Das Geburtsdatum von Tais Carla ist der 15.10.1991. Sie ist Brasilianerin. Sie begann mit dem Tanzen und wurde danach in den sozialen Medien als eine Figur bekannt, die sich für die Inklusion von Menschen mit Übergrößen in der Tanzszene einsetzt.

Sie hat gelernt, Barrieren abzubauen, liebt lockere und offene Kleidung und schert sich nicht um die Meinung der Gesellschaft. Carla zeigt immer wieder ihre Figur und postet Tanzvideos, in denen sie für ihren Mangel an Stereotypen gelobt wird. Die meisten ihrer Posts gehen viral, sie haben Tausende von Likes und Millionen von Views.

Tais Carla drückt es so aus: „Wahre Schönheit sind freudige Emotionen!“. Sie hat ein großes Publikum, das mit Tais übereinstimmt. Sie ist der Meinung, dass es keine unnormalen Körper gibt, und behauptet, dass wahre Selbstakzeptanz nicht von unrealistischen Idealen abhängig ist.

In einem Interview gesteht Carla, dass die Negativität zunimmt, wenn sie ihr Leben in den sozialen Medien teilt. Sie glaubt, dass ihr Glück die Menschen um sie herum beunruhigt, weil sie nicht ihren Normen und Stereotypen von Schönheit entspricht. Viele Fragen tauchen auf und die Unzufriedenheit wächst.

Tais Carla ist ein Plus-Size-Model und eine Mutter. Sie wagt es, Stereotypen zu trotzen und überzeugt alle um sie herum, dass Glück nicht von äußeren Daten abhängt. Dank ihr werden kurvige Mädchen gestärkt, ihr Selbstbild wächst und die gesellschaftlichen Normen werden neu definiert.