Die Fernsehserie, die die Wahrnehmung von weiblichen Helden veränderte

Aus Von

1967 veränderte sich das Fernsehen für immer, als „Charlie’s Angels“ auf der Bildfläche erschien.

Die Serie unterhielt nicht nur, sie schrieb die Regeln für weibliche Helden neu.

Farrah Fawcett, Kate Jackson und Jacqueline Smith lösten nicht nur Verbrechen auf, sie durchbrachen auch Grenzen und bewiesen, dass Frauen klug, stark und stilvoll zugleich sein können.

Charlie’s Angels“ ging weit über spannende Krimis und waghalsige Eskapaden hinaus. Farrah, Kate und Jacqueline wurden zu Ikonen des Empowerments und inspirierten eine ganze Generation dazu, die Rolle der Frau auf und neben dem Bildschirm neu zu definieren.

Und nicht zu vergessen die Mode – diese umwerfenden Outfits waren nicht einfach nur Kostüme, sondern ein Statement, das Trends und Popkultur in einer Weise beeinflusste, die niemand erwartet hatte.

Trotz gemischter Kritiken und des Rufs, nichts weiter als „Sportfernsehen“ zu sein, das den Sex-Appeal seiner Heldinnen betont, schaffte es „Charlie’s Angels“ in den ersten beiden Staffeln immer noch in die Nielsen-Top-Ten.

Im Laufe der Jahre habe ich mir hauptsächlich Wiederholungen dieser legendären Serie angesehen, aber vor kurzem habe ich beschlossen, tiefer zu graben und herauszufinden, was wirklich hinter den Kulissen dieses Kultklassikers vor sich ging. Und ich sage euch was: Es hat sich herausgestellt, dass es einen ganzen Haufen lustiger Pannen, unerwarteter Momente und erstaunlicher Geschichten gibt, von denen ihr vielleicht noch gar nichts wusstet.

Alkoholproblem und Pyjamas
Für alle, die diesen Kultklassiker verpasst haben, hier eine kurze Zusammenfassung: Die Serie Charlie’s Angels erzählt von den Abenteuern dreier Frauen, die für eine Privatdetektei im sonnigen Los Angeles arbeiten. Das ursprüngliche Trio – Kate Jackson, Farrah Fawcett und Jacqueline Smith – leitete die Show, wobei die Stimme ihres mysteriösen Chefs Charlie Townsend über die Freisprechanlage ihre Missionen anordnete.

Hier ein paar witzige Informationen hinter den Kulissen über Charlie selbst. John Forsythe war nicht die erste Wahl für die Rolle des Chefs. Der ursprüngliche Darsteller, Gig Young, wurde aufgrund von Alkoholproblemen in letzter Minute von der Rolle ausgeschlossen. An seiner Stelle wurde Forsyth gecastet, der seine erste Stimme schließlich im Schlafanzug aufnahm.

Während der gesamten Serie erschien Forsyth nicht ein einziges Mal am Set. Sein gesamter Text wurde separat aufgenommen und dann synchronisiert. Er sagte sogar dem Serienproduzenten Aaron Spelling, dass es ein Vermögen kosten würde, wenn er auf dem Bildschirm erscheinen würde. Um die Illusion aufrechtzuerhalten, war Charlie jedes Mal, wenn er „zu sehen“ war, in Wirklichkeit nur ein Statist, der von hinten oder aus der Ferne aufgenommen wurde.

Same Cars, Wrong Angels
Hier ist ein Fauxpas, den Sie vielleicht übersehen haben, selbst wenn Sie Charlie’s Angels schon ein Dutzend Mal gesehen haben. Jedes Mal, wenn eine neue Szene in der Townsend Agency beginnt, wird dieselbe Aufnahme des Gebäudes mit den davor geparkten Autos der Engel gezeigt. Aber – wenn man genau hinschaut – stimmen die Autos am Eingang selten mit den Engeln überein, die in der nächsten Szene drin sind.

Und noch etwas: Wenn alle drei Autos gezeigt werden, sind sie fast immer in der gleichen Reihenfolge von links nach rechts geparkt – weiß, gelb und orange. Reihenfolge, richtig? Nun… nicht ganz. Die weißen und orangefarbenen Autos stehen immer im roten Bereich (auch Parkverbot genannt), und es gibt nur eine Parkuhr für alle drei Parkplätze. Entweder hatten die Angels also ein paar ernstzunehmende VIP-Schilder, oder die Parkbehörde hat einfach nicht auf die Mods zur Verbrechensbekämpfung geachtet.

Oh, und falls du dich fragst, was sind das für schicke Autos? Jeder Engel hatte seinen eigenen Ford mit Markenzeichen. Jill (und später Chris) fuhren in einer auffälligen Cobra herum, Kelly hielt sich in einem Mustang zurück, und Sabrina fuhr in einem Pinto herum wie ein Boss. Nicht zu vergessen Bosley – er fuhr natürlich den Thunderbird.

Wie viel haben sie pro Folge verdient?
Als „Charlie’s Angels“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, waren Farrah Fawcett und Jacqueline Smith neu in der Schauspielerszene, was sich auch in ihren Gagen widerspiegelte. Beide bekamen nur 5.000 Dollar pro Folge. Kate Jackson, die erfahrene Profi-Darstellerin des Trios, bekam mit 10.000 Dollar doppelt so viel.

Aber die Dinge haben sich geändert – besonders für Jacqueline Smith.

Als einziger Engel, der alle fünf Staffeln durchhielt, wuchs Smiths Gehalt mit der Popularität der Sendung. Als die letzte Staffel ausgestrahlt wurde, verdiente sie unglaubliche 75.000 Dollar pro Folge und war damit einer der bestbezahlten Fernsehstars der damaligen Zeit.

Nur vier Prominente verdienten mehr als sie: Carroll O’Connor („All in the Family“), Alan Alda („MASH*“), Larry Hagman und Linda Gray (beide aus „Dallas“).

Von „Alley Cats“ zu „Charlie’s Angels“
Ob Sie es glauben oder nicht, die legendäre Fernsehserie „Charlie’s Angels“ hatte einen ganz anderen und sehr unangenehmen Namen: „Alley Cats“. Ja, das war der ursprüngliche Name, auch wenn er nichts mit den eleganten Frauen zu tun hatte, die im Mittelpunkt der Serie standen und das Verbrechen bekämpften. Und seien wir mal ehrlich… der Titel schrie nicht gerade nach „eleganten Detektivinnen“.

Zum Glück kam Kate Jackson zur Rettung. Als sie in Aaron Spellings Büro saß, bemerkte sie ein Gemälde mit drei Engeln an der Wand. Daraufhin wurde sie von einer Eingebung heimgesucht, und sie schlug vor, die Serie „Charlie’s Angels“ zu nennen.

Und dann? Fernsehgeschichte.

Mit diesem Moment wurde die Serie zu einer Ikone der Popkultur und schuf ein Vermächtnis, das bis heute durch Wiederholungen, DVD-Boxen, Reboots und ein komplettes Film-Franchise, das im Jahr 2000 startete, fortbesteht.

Warum Farrah Fawcett wirklich davonkam
Als „Charlie’s Angels“ 1976 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, war Farrah Fawcett nicht nur einer der Stars – sie war ein Phänomen. Ihr berühmtes Poster mit dem roten Trikot war überall zu sehen, und ihr federleichtes blondes Haar wurde zur Frisur des Jahrzehnts. Die Fans waren wie besessen. Die Medien konnten nicht genug bekommen. Doch nach nur einer Staffel schockierte sie die Welt: Farrah war ausgestiegen.

Warum also hat Farrah Fawcett eine der größten Fernsehsendungen verlassen? Die Antwort ist vielschichtig: Geld, Heirat, Ehrgeiz und eine tiefe Sehnsucht nach mehr als nur Ruhm.

Wenn man sich Fotos vom Set anschaut, auf denen alle Angels zusammen zu sehen sind, wirken sie oft glücklich und fröhlich – aber hinter den Kulissen waren die Dinge viel komplizierter.

Farrahs plötzlicher Ruhm verärgerte ihre ehemaligen Kolleginnen in der Show, Kate Jackson und Jacqueline Smith. Nach Angaben der Washington Post erwartete sie eine Gehaltserhöhung auf 10.000 Dollar pro Folge, doch Gerüchten zufolge wollte sie 75.000 Dollar. Man munkelte auch, dass sie 10 % der Gewinne aus dem Verkauf von Fanartikeln verlangte. Aber die Produzenten bekamen keine echten Signale von ihr.

Ich sagte: „Nun, Farrah, wenn wir dir acht Prozent geben?“, und sie antwortete: „Nun, nein, ich weiß nicht“, erinnerte sich Produzent Leonard Goldberg in einem Interview mit Vanity Fair. Es schien, als wolle sie überhaupt nicht verhandeln.“

Der eigentliche Kampf, den Farrah zu bestehen hatte
Farrah strebte tatsächlich nach mehr als nur dem Geldverdienen im Fernsehen. Anfang 1977 sagte sie der Washington Post, dass sie davon träumte, „einen Film mit echten weiblichen Gefühlen“ zu drehen. Ihre Filmkollegin Jacqueline Smith bestätigte später, dass Farrah „Spielfilme machen wollte, keine Serien“.

Farrah und ihr damaliger Ehemann Lee Majors gründeten sogar ihre eigene Produktionsfirma namens Fawcett-Majors Productions. Die Produzenten der Show versuchten, sie zum Bleiben zu überreden, indem sie ihr einen Deal anboten: Wenn sie weiterhin bei Angels mitmachte, würden sie sie auch in einem Spielfilm besetzen. Sie lehnte ab.

Farrah fühlte sich in eine kreative Sackgasse geraten. Obwohl die Serie für ihren Glamour und ihre Action bekannt war, wollte sie mehr Tiefe zeigen – mehr Schmerz, mehr Herz.

„Ich möchte, dass sie anfangen zu zeigen, dass auch sie eine schwere Zeit hatte, dass sie weint und traurig ist“, sagte sie der Washington Post. „Wer wird sich für sie interessieren, wenn alles, was sie tut, ist zu sagen: ‚Oooh, ich werde diese Woche eine Prostituierte spielen‘“, sagte sie.

Sie gab sogar zu, dass die Popularität der Serie wahrscheinlich wenig mit der Schauspielerei zu tun hat. „Als die Serie auf Platz 3 landete, habe ich beschlossen, dass es an unserer Schauspielerei lag. Als sie Nummer 1 wurde, habe ich beschlossen, dass es nur daran liegen kann, dass keine von uns einen BH trug.

Am Ende war sie brutal ehrlich: „Kreativ fühlte ich mich einfach festgefahren. Also war es Zeit für mich zu gehen.“

„Ich fühlte mich unbehaglich, als ich plötzlich mehr Aufmerksamkeit und Zuschriften von Fans bekam als Jacqueline Smith oder Kate Jackson“, sagte sie 1981 gegenüber People. „Ich konnte spüren, wie sie sich veränderten, aber nicht äußerlich, sondern innerlich. Wir haben uns nie gestritten, aber ich spürte eine kleine Barriere.“

Überall, wo sie hinkam, wurde sie von Fans begrüßt. Ihr Ruhm wurde erdrückend. „Ich wurde erfolgreich, bevor ich dazu bereit war oder wusste, was ich tat“, gab sie zu. „Der Erfolg kam, bevor ich das spielte, was ich für eine gute Rolle hielt.“

Sie wusste eines: „Wenn ich in diesem Geschäft bleiben wollte, musste ich mich ändern – und ich wollte mich ändern.“

Hinter dem Rechtsstreit
verlief Farrahs Ausstieg nicht reibungslos. Jacqueline Smith kritisierte sie öffentlich für ihren Weggang und sagte: „Ich glaube nicht, dass es richtig war, das zu tun. Immerhin hast du einen Vertrag.“ Doch Farrah ließ sich nicht beirren und betonte: „Es ist ein gut erfundener Mythos, dass ich meinen Vertrag gebrochen habe.“

Trotzdem kam es zu Rechtsstreitigkeiten. Die Produzenten verklagten sie wegen Vertragsbruchs, was einen heftigen Rechtsstreit auslöste.

Der Rechtsstreit endete schließlich, als Farrah Fawcett zustimmte, für sechs Gastauftritte in der Serie Charlie’s Angels zurückzukehren, die bis 1981 ausgestrahlt wurde. Doch der Ausstieg aus der Serie kostete ihre Karriere teuer. Laut Fawcett führte ihre Entscheidung, die Serie zu verlassen, dazu, dass sie von anderen Möglichkeiten in Hollywood ausgeschlossen wurde.

„Der ganze Rechtsstreit hat mich fast zu Fall gebracht“, gab sie 1979 in einem Interview mit People zu.

„Die Branche war wütend und feindselig auf mich, weil ich ein TV-Sexsymbol war und Schauspielerin werden wollte. Die Leute hielten mich für sehr prätentiös, und monatelang wollte mich niemand anfassen.“

Cheryl Ladd’s Bold Welcome
Nach dem Ausscheiden von Farrah Fawcett nach der ersten Staffel nahm Cheryl Ladd ihren Platz ein und brachte ihre Energie und ihren Charme mit. Sie übernahm die Rolle von Chris Munroe, der Schwester von Farrahs Figur.

Am ersten Drehtag betrat Cheryl Ladd die Bühne und trug ein T-Shirt mit der Aufschrift „Farrah Fawcett Minor“ – ein frecher Hinweis darauf, dass sie eine große Rolle übernehmen würde.

Als Kirstie Alley zur Besetzung von Cheers stieß, hatte sie einen denkwürdigen Auftritt: Sie trug ein freches rosa Kostüm, setzte sich eine große blonde Perücke auf wie Shelley Long und spielte auf spielerische Weise die prüde und korrekte Person. Mit ihrer lebensfrohen Art überzeugte sie die Darsteller und das Team sofort und wurde vom ersten Tag an ein Hit.

Vermächtnis
Die ersten Staffeln der Show waren ein Hit und gehörten zu den zehn meistgesehenen Sendungen. Doch in den 1980er Jahren konzentrierte sich Charlie’s Angels immer mehr auf den Glamour und weniger auf den Inhalt, und die Zuschauer begannen sich zu entfernen. Mit der letzten Folge, „Let Our Angel Live“, wurde ein Kapitel dieser bahnbrechenden Serie abgeschlossen.

Doch das Vermächtnis wollte nicht verblassen. Die Geschichte wurde auf der großen Leinwand mit Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu wiederbelebt – moderne Engel, die die Fackel mit noch mehr Action und einer frischen kulturellen Stimmung weitertragen.

Das Reboot von 2011 versuchte, die Magie der Serie wiederzuerlangen, scheiterte aber kläglich und endete nach nur sieben Episoden. 2019 übernahmen dann Kristen Stewart, Ella Balinska und Naomi Scott die Rollen, aber die Serie konnte weder neue noch alte Fans für sich gewinnen.

Trotz ihrer Höhen und Tiefen bleibt „Charlie’s Angels“ ein starkes Symbol für weibliche Stärke und Unabhängigkeit.

Sie widersetzte sich Stereotypen, öffnete Türen für Frauen in Action-Rollen und zeigte der Welt, dass Weiblichkeit und Härte sich nicht gegenseitig ausschließen. Für viele Zuschauer waren die Engel mehr als nur Fernsehfiguren – sie waren Wegbereiterinnen, Vorbilder und der Beweis, dass Frauen in einer Welt, die gerade erst begann, ihre Stärke anzuerkennen, hell erstrahlen können.

Die Originalstars von „Charlie’s Angels“
Die Originalbesetzung von „Charlie’s Angels“ aus den 1970er Jahren eroberte die Herzen auf der ganzen Welt und hinterließ ein unauslöschliches Vermächtnis in der Fernsehgeschichte.

Hier ein kurzer Blick auf die Schicksale der legendären Engel:

Kate Jackson (geboren am 29. Oktober 1948) – Kate lebt noch immer und ist für ihre Rolle als Sabrina Duncan, die smarte und taffe Anführerin der Angels, bekannt.

Farrah Fawcett (2. Februar 1947 – 25. Juni 2009) – leider verstarb Farrah im Alter von 62 Jahren nach einem langen Kampf mit Analkrebs. Sie ist nach wie vor einer der beliebtesten Engel, der für sein kultiges Haar und seinen Charme bekannt ist.

Jacqueline Smith (geboren am 26. Oktober 1945) – Jacqueline, der einzige Engel, der in allen 110 Episoden mitgespielt hat, ist immer noch am Leben und sehr erfolgreich. Mit ihrer Rolle als Kelly Garrett ebnete sie den Weg für weibliche Rollen im Fernsehen.

Cheryl Ladd (geboren am 12. Juli 1951), die Schauspielerin, die Farrah Fawcett in der Rolle der Chris Munroe ersetzte, ist ebenfalls noch am Leben und immer noch aktiv in der Schauspielerei und Musik.

Shelley Hack (geb. 6. Juli 1947) – Shelley ist in Staffel 4 dabei und lebt ihr Leben als Schauspielerin und Produzentin in vollen Zügen.

Tanya Roberts (15. Oktober 1949 – 4. Januar 2021) – Tanya ist im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer Harnwegsinfektion verstorben, nachdem sie fälschlicherweise für tot erklärt worden war.

Wenn Sie Charlie’s Angels geliebt haben oder einfach nur ihr Vermächtnis ehren wollen, teilen Sie diesen Beitrag und halten Sie ihren Geist lebendig!