„Dieses Kleid hat alles verändert!“
Die damals 20-jährige Kate Middleton eroberte das Herz von Prinz William bei einer Wohltätigkeitsmodenschau in St. Andrews am 27. März 2002, als sie in einem schwarzen Kleid von Charlotte Todd erschien, das im Scheinwerferlicht strahlte! Der 19-jährige William, der in der ersten Reihe saß, flüsterte seinem Freund Fergus Boyd zu: „Wow, Kate ist heiß“, heißt es in Katie Nicolls Buch „Creating a Royal Romance“. Ihre Freundschaft, die an der Universität begann, entwickelte sich zu einer romantischen Beziehung und war der Beginn einer Liebesgeschichte, die 2011 zu ihrem Eheversprechen in der Westminster Abbey und zur zukünftigen Königin und König führte. X fiel in Ohnmacht vor #KateWilliamOrigin, und die Fans riefen: „Ein modernes Märchen!“

Die Luft war frisch und duftete nach Nordsee. Kopfsteinpflasterstraßen schlängelten sich durch die verschlafene Küstenstadt St. Andrews, wo die Geschichte in den alten Mauern der berühmten Universität weiterlebte. Aber an diesem Abend sollte im großen Ballsaal des St. Andrews Bay Hotels etwas Magisches geschehen – eine studentische Wohltätigkeitsmodenschau mit dem Titel „Die Kunst der Verführung”.
Der Saal war schwach beleuchtet. Der Laufsteg war nicht glamourös, sondern nur ein schmaler Lichtstreifen, der durch die Reihen der sitzenden Studenten verlief. Die Models waren keine Profis – es waren Kommilitonen, Freiwillige, die sich für einen guten Zweck engagierten. Das Publikum summte vor Vorfreude, Getränke wurden gereicht, leises Lachen hallte unter den Kronleuchtern wider.
In der ersten Reihe saß ein großer junger Mann mit unverwechselbaren Gesichtszügen – blondes Haar, scharfe Augen und ein Aussehen, das die Köpfe verdrehte. Der 19-jährige Prinz William war noch im ersten Studienjahr und studierte Geografie in St. Andrews. Der zukünftige König von England bemühte sich, sich so gut wie möglich in die Gemeinschaft zu integrieren. Aber heute war er nicht als königliche Person hier. Er war gekommen, um zu sehen, wie seine Freundin auf die Bühne trat.
Diese Freundin war Kate Middleton.
Die wahre Geschichte von Kate Middletons unvergesslichem Auftritt auf dem Laufsteg in St. Andrews
Dann betrat sie die Bühne.

Im Saal wurde es still.
Kate schwebte in einem schwarzen Netzkleid über den Laufsteg, das nichts der Fantasie überließ. Darunter trug sie schwarze Unterwäsche. Im Scheinwerferlicht schimmerte der Stoff wie Rauch. Elegant. Mutig. Ungezwungen.
Für alle anderen war sie ein hübsches Mädchen in einem gewagten Outfit.
Aber für William hatte sich etwas verändert.
Er beugte sich zu seinem Freund Fergus Boyd hinüber und flüsterte die Worte, die zur Legende wurden:
„Wow, Kate ist heiß.“
Das war nicht nur eine Bemerkung. Es war eine Erkenntnis. Ein Aufblitzen. Der Moment, in dem eine Freundschaft entflammte und sich in etwas Größeres verwandelte.
Das Kleid, das Gerüchten zufolge nur 30 Pfund gekostet hatte, wurde von der Studentin Charlotte Todd entworfen. Jahre später erinnerte sie sich ungläubig:
„Ich hätte mir nie träumen lassen, dass dieses Kleid eine Rolle in der Geschichte der Königsfamilie spielen würde.“
Die Show hatte ein leichtfertiges Thema – Verführung –, aber niemand hätte erwartet, dass sie tatsächlich das Herz des zukünftigen Königs verführen würde. William zahlte 200 Pfund für einen Platz in der ersten Reihe. An diesem Abend bekam er nicht nur einen Blick – er bekam eine neue Perspektive.
Von diesem Moment an sah er Kate nicht mehr nur als „eine aus der Clique“, sondern als die Frau, die sein Herz erobert hatte.
Bis zu diesem Zeitpunkt waren William und Kate Freunde gewesen. Sie besuchten gemeinsame Vorlesungen in Kunstgeschichte (bevor William sein Hauptfach wechselte), aßen mit derselben Gruppe von Studenten zu Mittag und trafen sich gelegentlich auf Universitätspartys. Kate war bekannt für ihre Selbstbeherrschung, ihre ruhige Zuversicht und ihre aufrichtige Herzlichkeit.
Aber nach der Show änderte sich Williams Verhalten. Zunächst unmerklich.
Er tauchte häufiger auf – sei es beim Frühstück in der Mensa, bei Spaziergängen auf dem Campus oder beim Kinobesuch mit Freunden. Er suchte sie. Er blieb länger im Gespräch. Sein Lächeln wurde wärmer und seine Fragen persönlicher.
Kate hingegen ließ die Dinge langsam angehen. Sie blieb gelassen. Sie flirtete nicht und gab sich nicht kokett – sie war einfach wie immer: ausgeglichen, freundlich, beständig. Das war es, was William mehr als alles andere anzog.
Als sich das Gerücht über ihre Beziehung auf dem Campus verbreitete, bemerkten enge Freunde den unverkennbaren Funken zwischen den beiden. Bis Ende 2003 hatte sich ihre Freundschaft unbemerkt zu einer richtigen Romanze entwickelt.
Und alles begann mit einem Blick, einem Spaziergang, einem Vorschlag.
Jahre später erinnerte sich Prinz William an diese Zeit:

„Ich wusste von Anfang an, dass sie etwas Besonderes war. Aber an diesem Abend … hat sich etwas verändert.“
Kates Gang über den Laufsteg hat nicht nur die Köpfe verdreht – er hat ihr Schicksal verändert.
Am 29. April 2011 sahen Millionen Menschen auf der ganzen Welt zu, wie Kate Middleton einen weiteren Gang hinunterging – diesmal in einem atemberaubenden Kleid von Alexander McQueen, am Arm ihres Vaters, um den Mann zu heiraten, der ihr einst zuflüsterte: „Wow, Kate ist eine heiße Braut.“
Als sie zum Altar der Westminster Abbey trat, stand William erwartungsvoll da – nicht nur als Prinz, sondern als ein Mann, der sich vor fast zehn Jahren in einem Ballsaal eines Hotels verliebt hatte, beleuchtet von studentischen Träumen und einem durchsichtigen Kleid, das alles verändert hatte.
Es ist schon komisch, wie Liebe beginnt.
Nicht mit Fanfaren.
Nicht mit Kronen und Kameras.
Sondern mit einem einzigen einfachen, ungefilterten Moment der Überraschung.
Und manchmal reicht schon …
ein einziger Blick, um die Ewigkeit zu beginnen.
In den sechs Folgen der letzten Staffel von „The Crown“ wird es viele atemberaubende Momente geben, die von realen Ereignissen inspiriert sind, aber einer der beeindruckendsten ist die Teilnahme der jungen Kate Middleton an einer Wohltätigkeitsmodenschau, die sowohl in der Netflix-Serie als auch im wirklichen Leben Gerüchten zufolge den Verlauf ihrer Beziehung zu ihrem zukünftigen Ehemann, Prinz William, verändert haben soll. Aber was ist bei dieser Veranstaltung tatsächlich passiert und inwiefern entspricht dies dem, was wir auf dem Bildschirm sehen? Im Folgenden trennen wir Fakten von Fiktion.
Wie war die Beziehung zwischen Kate und William vor der Modenschau?
Laut der Serie „The Crown“ waren der heutige Prinz und die heutige Prinzessin von Wales von Anfang an aneinander interessiert und fühlten sich zueinander hingezogen, obwohl ihre Beziehungen zu anderen Menschen sie daran hinderten, zusammen zu sein. In der neunten Folge mit dem Titel „Hope Street“ wird dem ledigen Prinzen William (Ed McVey) jedoch mitgeteilt, dass Kate Middleton (Meg Bellamy), in die er verliebt ist, nun ebenfalls unverheiratet ist – und nicht nur das, sie plant sogar, als Model bei einer Universitätsmodenschau mitzuwirken, deren Ton „riskant“ ist. Wir sehen, wie Kate, gespielt von Bellamy, ihrer Mutter aufgeregt erzählt, dass William ihrer Kenntnis nach bei der Show anwesend sein wird, um zu sehen, wie sie über den Laufsteg läuft.
Die Realität sah jedoch offenbar ganz anders aus. Berichten aus dieser Zeit zufolge waren Kate und William, als am 26. März 2002 im St. Andrews Bay Hotel eine Wohltätigkeitsmodenschau mit dem Titel „Die Kunst der Verführung” stattfand, noch mit anderen Menschen zusammen und sahen sich nur als Freunde. Gerüchten zufolge verstanden sie sich seit ihrem Kennenlernen an der Universität sechs Monate zuvor gut, und es wird angenommen, dass William Kate um Rat fragte, als er eine schwierige Phase in seinem Privatleben durchlebte und darüber nachdachte, die Universität zu verlassen.
In der Serie „The Crown“ verläuft diese Geschichte etwas anders: Kate schickt William eine Nachricht mit den Worten „Bitte verlasse die Universität nicht“, aber es wird deutlich, dass das Paar mehr als nur Freunde sein möchte. Im wirklichen Leben hatte William offenbar bereits im Frühjahr Kate als potenzielle Mitbewohnerin für sein zweites Studienjahr ausgewählt. In der Serie kommt dieses Gespräch jedoch erst viel später zur Sprache, als das Paar bereits zusammen ist.

Was geschah bei der Modenschau?
In der Serie „The Crown“ sehen wir, wie Kate zur Modenschau kommt, William im Saal entdeckt und dann auf dem Laufsteg nach einem Outfit sucht. Was hat sie ausgewählt? Ein umwerfendes trägerloses Kleid mit blauen Verzierungen. Darin betritt sie den Laufsteg, strahlt im Scheinwerferlicht und macht William sprachlos.

In Wirklichkeit verlief alles, wenn auch nicht genau so, dann doch ungefähr so, wie es gezeigt wurde. Zunächst einmal geht es um das Kleid: Das im Serienbild gezeigte Outfit ähnelt sehr dem, das Kate im wirklichen Leben trug, wenn auch mit kleinen Unterschieden in den Materialien und dem Muster der blauen Verzierung im oberen Bereich. „Wir haben immer rechtliche Probleme mit solchen Dingen“, erklärte Amy Roberts, Kostümdesignerin der Serie, kürzlich gegenüber Vogue. „Wir haben vom Designer keine Genehmigung zum Kopieren erhalten, was völlig gerechtfertigt ist, also mussten wir es nachbilden, und das ist ein schwieriger Balanceakt – wir möchten, dass die Leute wissen, dass es sich um dasselbe Kleid handelt, aber wir möchten den Designer nicht verärgern.“ Die wichtigsten Elemente dieses Kleides sind die Transparenz und die trägerlose Silhouette. Wir haben andere Stoffe als im Original und einen anderen Faden verwendet, aber alles war nah genug dran, damit jeder es erkennen konnte.“

Was die Frage angeht, ob Kate diesen Look selbst ausgewählt hat, wie sie es in der Folge tut: Es ist unklar, ob das tatsächlich der Fall ist, aber Todd sagte, dass die Entscheidung, Kate das Kleid anzuziehen, nicht ihre war. „Ich wusste nicht, wer Kate Middleton ist, und ich habe sie nicht eingekleidet“, sagte sie in einem Interview mit People. „Es war reiner Zufall. Ich habe es als Rock entworfen, aber andere Leute haben es Kate angezogen, und sie hat es als Kleid getragen.“ Machen Sie damit, was Sie wollen.
Williams Reaktion scheint jedoch ziemlich zutreffend zu sein. Nach allgemeiner Meinung war er schockiert. Freunde des Prinzen aus dieser Zeit erinnern sich, dass dieses Ereignis ihn dazu brachte, Kate in einem anderen Licht zu sehen, und nach allgemeiner Meinung war es ein Wendepunkt in ihrer Beziehung und trug zumindest teilweise dazu bei, dass aus Freunden etwas mehr wurde.
Zwei Dinge, die in der Show jedoch nicht gezeigt wurden? Es wird vermutet, dass William 200 Pfund für eine Karte in der ersten Reihe bezahlt hat, und es gibt seit langem Gerüchte, dass er sich während der Show zu einem seiner Freunde umgedreht und die unvergesslichen Worte gesagt hat: „Wow, Kate ist heiß.“

Was passierte auf der After-Party?
Kurz nach der Szene auf dem Laufsteg in „The Crown“ sehen wir William und Kate auf einer Party, wo er ihr sagt, dass sie unglaublich aussieht. Sie fragt ihn, ob er wirklich an ihr interessiert ist, er verspricht, dass er „immer interessiert war, fast schon besessen“, und sie küssen sich, werden jedoch schnell von Williams Sicherheitsbeamten unterbrochen, der ihm mitteilt, dass seine Urgroßmutter verstorben ist.
Hier weicht die Serie wohl am stärksten von den tatsächlichen Ereignissen ab. Die Berichte darüber, was auf dieser bestimmten Party passiert ist, gehen auseinander, obwohl allgemein angenommen wird, dass William und Kate ein wenig getrunken haben, woraufhin er seinen Zug machte. Einige erinnern sich, dass er nur ihre Hand geküsst habe, andere sagen, er habe sich zu einem richtigen Kuss zu ihr heruntergebeugt.

Da sie zu dieser Zeit jedoch beide mit anderen Menschen zusammen waren, hat Kate ihn offenbar zurückgewiesen. Einige Wochen später war diese Beziehung jedoch beendet, und das Paar begann einige Monate später, sich zu treffen. Eines können wir mit Sicherheit sagen: Ihr Kuss wurde nicht durch die Nachricht vom Tod der Königinmutter unterbrochen – sie starb vier Tage später, am 30. März 2002.