Ein 80-jähriger Mann bringt seiner Frau jeden Tag das Frühstück in ein Pflegeheim

Wir alle möchten mit unserem geliebten Menschen alt werden, aber das kann für diejenigen, die an altersbedingten Krankheiten leiden, schwierig sein – vor allem, wenn Ihr geliebter Mensch allmählich sein Gedächtnis verliert.

Ein Leben lang mit einem Menschen zusammenzuleben bedeutet jedoch, ihn in guten wie in schlechten Zeiten, in Krankheit und Gesundheit zu lieben. Es ist eine lebenslange Verpflichtung.
In den einsamen und stillen Gängen eines kleinen Pflegeheims hält dieser 80-jährige Mann die Verpflichtung ein, die er seiner Frau gegenüber eingegangen ist, als sie vor vielen Jahrzehnten heirateten.

Wie ein Uhrwerk kommt er jeden Morgen mit einem Frühstückstablett hier an. Seine Routine ist einfach, aber sie macht so viel Sinn – seiner Frau eine warme Mahlzeit zu bringen. Es ist ein täglicher Akt der Liebe, der die Aufmerksamkeit und Bewunderung des Personals und der Mitbewohner auf sich gezogen hat.
Auf die Frage, warum seine Frau in einem Pflegeheim ist, antwortet er leise: „Sie hat Alzheimer“. Die fortschreitende Krankheit hat sie ihres Gedächtnisses und ihrer Fähigkeit, ihn zu erkennen, beraubt, aber sie hat ihn nicht seiner Liebe zu ihr beraubt.

Die natürliche Neugier der Menschen in seiner Umgebung veranlasste ihn zu der Frage: „Würde sich Ihre Frau Sorgen machen, wenn Sie ihr eines Tages nicht das Frühstück bringen würden?“
Darauf antwortete der ältere Herr mit Traurigkeit in seiner Stimme: „Sie erinnert sich nicht – sie weiß nicht einmal, wer ich bin. Sie hat mich seit fünf Jahren nicht mehr erkannt.“ Die Realität der Alzheimer-Krankheit ist zweifellos herzzerreißend, aber sein unerschütterliches Engagement für das Wohlergehen seiner Frau ist beeindruckend.
Beeindruckt von seiner unerschütterlichen Hingabe sprach ihn eine Krankenschwester an und fragte ihn: „Warum sind Sie zu