Im Irak werden Mädchen auf sehr seltsame Weise vor der Unmoral „gerettet“

Vor kurzem ereignete sich im Irak ein Ereignis, auf das man nicht ohne Schock reagieren kann. Ein Kind, ein neunjähriges Mädchen, wurde mit einem fünfunddreißigjährigen Mann verheiratet.

Das Erstaunlichste daran ist, dass alles im Einklang mit dem irakischen Recht geschah. Vor nicht allzu langer Zeit hatte man das Heiratsalter von achtzehn auf neun Jahre herabgesetzt, was von den geschäftstüchtigen Eltern der „Braut“ ausgenutzt wurde.
Natürlich wird die Erziehung des Mädchens jetzt nicht mehr von den Eltern, sondern von ihrem Ehemann und seinen neu hinzugekommenen Verwandten übernommen, und die Eltern freuen sich über das reiche Lösegeld für ihr kleines Mädchen, das noch nicht mit Puppen gespielt hat.
Als Reaktion auf die Empörung der Weltgemeinschaft über diese barbarische Heirat winkten die irakischen Parlamentarier ratlos mit den Händen und sagten, dass gegen eine solche frühe Heirat nichts einzuwenden sei, da sie die Mädchen vor der Unmoral in einem späteren Alter bewahre.

Natürlich sind die aktuellen Trends in der westlichen Gesellschaft mit ihren Geschlechtsumwandlungen und anderen Perversionen auch nichts Gutes, aber die Pädophilie buchstäblich auf gesetzgeberischer Ebene zu fördern, ist zu viel.