Meine Schwiegermutter hat das Erbe meiner verstorbenen Mutter an ihre Freunde verschenkt – ich habe dafür gesorgt, dass sie es bereuen würde.

Als ich in einem Café einen Fremden sah, der die Halskette meiner verstorbenen Mutter trug, stand meine Welt Kopf. Meine besessene Schwiegermutter hatte sie, wie auch andere Familienerbstücke, gestohlen und an ihre Freunde verschenkt. Wütend und mit dem Gefühl des Verrats nahm ich, was mir gehörte, und erteilte ihr eine Lektion, die sie nie vergessen würde.
Ich war immer stolz darauf, verlässlich zu sein. Mein Mann Michael sagt gerne, dass mein Herz mein stärkster Muskel ist. Das ist süß. Albern, aber süß.
Wir haben eine wunderschöne Beziehung aufgebaut, die auf Respekt, Verständnis und Liebe beruht.
Als seine Mutter, Lucille, ohne Wohnung dastand, zögerte ich nicht. Es war nicht leicht, bei ihr zu wohnen, aber ich konnte nicht nein sagen. Familie ist Familie, nicht wahr?
Sind Sie sicher? – fragte Michael zögernd. – Sie könnte… zu viel sein.
Ich bin mir sicher“, antwortete ich. – Aber sie muss Grenzen respektieren. Bei uns zu wohnen bedeutet nicht, dass sie in unserem Haus oder mit unseren Sachen machen kann, was sie will.
Michael nickte. – Ich stimme zu. Ich werde mal mit ihr reden.
Am Anfang war es gut. Sie war anhänglich, aber erträglich. Ich verbuchte es als Gewöhnung.
Bis zu dem Vorfall mit der Halskette.
Die Halskette meiner Mutter
Meine beste Freundin Tara und ich waren in einem Café in der Maple Street verabredet, einem Ort mit klebrigen Tischen und den besten Milchkaffees der Stadt.
Wir hatten uns gerade hingesetzt, als ich eine Gruppe von Frauen an einem Nachbartisch sah.
Eine von ihnen trug die Halskette meiner Mutter.
Es verschlug mir den Atem. Ich erkannte sie sofort: der Goldglitzer, das filigrane Muster… Dieses Schmuckstück war seit Generationen in unserer Familie.
Es war nicht nur kostbar – es war Mama selbst. Ihr Gedächtnis.
Was war geschehen? – fragte Tara.
Diese Frau hat Mums Halskette! Wie… Ich bin gleich wieder da.
Ich ging zu ihr hinüber, mein Herz raste.
Wie bitte?
Die Frau schaute auf. – Hat sie das?
Ihre Halskette… Woher haben Sie sie?
Sie berührte den Anhänger. – Oh, das? Eine Freundin von mir, Lucille, hat sie mir geliehen. Sie sagte, es sei der alte Plunder ihrer Schwägerin. Sie versicherte mir, ich könne ihn haben.
Lucille!
Mir klingeln die Ohren.
Hat sie das? Weil Lucille meine Schwiegermutter ist. Und das ist mein Collier. Sie ist wertvoll für mich, und ich habe ihr nie das Recht gegeben, sie weiterzugeben.
Die Frau wurde blass und öffnete hastig den Verschluss.
Es tut mir furchtbar leid! Ich wusste es nicht….
Und die anderen Sachen auch“, fügte ich hinzu und sah mich an ihrem Tisch um.
Die Frauen zappelten herum. Die eine nahm die Brosche meiner Mutter ab, die andere ihren Ring.
Wir wussten es wirklich nicht… Lucille sagte, es sei nicht wichtig…
Sie hat gelogen“, sagte ich steif. – Geben Sie sie zurück.
Schweigend übergaben sie mir den Schmuck, bis meine Taschen mit gestohlenen Erinnerungen gefüllt waren. Doch statt Erleichterung empfand ich nur Wut.
Eine Lektion für Lucille
Ich kehrte nach Hause zurück, die Wut kochte in mir.
Ihr Zimmer roch nach billigem Lavendelparfüm, und auf ihrem Schminktisch glitzerte ein offenes Schmuckkästchen mit Juwelen.
Und dann wurde es mir klar.
Wenn Lucille so gern die Sachen anderer Leute verschenkte, sollte sie es selbst erleben.
Ich sammelte ihren Schmuck ein und schrieb an die gleichen Freunde:
Willst du ihr helfen, eine Lektion zu erteilen?
Karen, die Frau mit Mamas Brosche, lachte:
Oh, Schatz, wir sind dabei.
Ein paar Tage später gab Lucille eine Teeparty, und ich beobachtete sie vom Flur aus.
Ihre Freundinnen kamen… aber alle trugen ihren Schmuck.
Karen trug ihre berühmte Brosche. Eine andere Frau trug die riesige goldene Halskette, mit der Lucille immer geprahlt hatte. Eine dritte trug die Ringe, die sie zu allen Familienessen trug.
Lucille goss Tee ein, plauderte über nichts… und dann erstarrte sie.
Ihr Blick blieb auf Karens Brosche hängen. Dann auf die Halskette. Dann die Ringe. Ihr Gesicht errötete.
Was… Was ist hier los?! – zischte sie.
Karen lächelte unschuldig:
Stimmt etwas nicht, Lucille? Du bist diejenige, die die Sachen anderer Leute verschenkt, was kümmert es dich?
Lucilles Tasse klapperte in ihren Händen.
Das ist etwas anderes! Dieser Schmuck gehört mir!
Und da bin ich aus dem Schatten getreten.
‚Oh, beruhige dich, Lucille‘, sagte ich eisig. – Ich habe nur getan, was du getan hast.
Sie schnappte nach Luft und wurde blass.
Ich wollte nicht…
Es spielt keine Rolle, was du wolltest“, unterbrach ich sie. – Du hast mir die Erinnerung an meine Mutter gestohlen. Du hast gelogen. Und du hast ihr Erbe gedemütigt.
Bitte ruf nicht die Polizei …
Das sollte ich“, sagte ich kalt.
In dieser Nacht packte Lucille ihre Sachen und ging.
Ihre Freunde brachen den Kontakt zu ihr ab, bis sie sich bei mir und bei ihnen entschuldigte.
In derselben Nacht schloss ich den Schmuck meiner Mutter in den Safe ein.
Als ich ihre Halskette in den Händen hielt, fühlte ich sowohl Bitterkeit als auch Stärke.
Lucille hatte versucht, mir das Erbe meiner Mutter wegzunehmen, aber sie konnte es nicht.
Denn ich hatte die Lektion gelernt, dass ein guter Mensch zu sein bedeutet, für sich selbst einzustehen.