Michael J. Fox aß Essen aus Mülltonnen, bevor er ein Kultschauspieler wurde.

Aus Von
Michael J. Fox aß Essen aus Mülltonnen, bevor er ein Kultschauspieler wurde.

In letzter Zeit war das Leben von Michael J. Fox nicht einfach.

Der beliebte Schauspieler kämpft seit Jahrzehnten mit der Parkinson-Krankheit, und wie man sich vorstellen kann, wird dieser Kampf mit der Zeit nicht leichter.

Aber wussten Sie, dass Michaels Kindheit ziemlich schwer war – und er mit ernsthaften Problemen zu kämpfen hatte, als er versuchte, in Hollywood Fuß zu fassen?

Insgesamt verlief das Leben von Michael J. Fox erfolgreich, obwohl die Parkinson-Krankheit ihren Tribut forderte.

Vor allem Michaels Erziehung war ziemlich ungewöhnlich.

Er wurde am 9. Juni 1961 in Edmonton (Kanada) geboren und wuchs bei seinem Vater auf, der in der kanadischen Armee diente, weshalb die Familie oft umzog.

Michaels Mutter war Lohnbuchhalterin und hatte daher einen festen Arbeitsplatz, aber Michael wuchs in einer typischen Arbeiterfamilie auf. Schließlich ließ sich die Familie in Burnaby, British Columbia, nieder, und Michael J. Fox entdeckte in der Grundschule seine Leidenschaft für die Schauspielerei.

In der Schule trat er dem Theaterclub bei, und es wurde schnell klar, dass er ein talentierter Schauspieler war. Laut seiner Website riet ihm sein Theaterlehrer, für die Serie „Leo and Me” der Canadian Broadcasting Corporation vorzusprechen, und Fox bekam die Rolle.

Er erhielt mehrere Rollen im Fernsehen und arbeitete gleichzeitig in einem lokalen Theater in Vancouver. Zu diesem Zeitpunkt hatte Michael J. Fox beschlossen, dass die Schauspielerei seine Berufung im Leben war. Mit 17 Jahren packte er seine Koffer, um seine Schauspielkarriere in Los Angeles fortzusetzen.

Ich wusste, dass ich, wenn ich etwas erreichen wollte, nicht einfach auf der Veranda sitzen und denken konnte: „Gott, wenn ich nur in den USA geboren wäre und meine Eltern Geld hätten und nicht von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben müssten, könnte ich etwas aus meinem Leben machen“, sagte er.

Fox brach die Highschool ab, aber seine Eltern unterstützten seine großen Träume immer. Sein Vater fuhr ihn sogar nach Los Angeles. Als Fox kürzlich in der Sendung LIVE mit Kelly und Mark auftrat, sagte er, dass er bis heute nicht weiß, wie er seinen Vater davon überzeugen konnte.

„Ich sagte ihm, dass ich nach Los Angeles gehen wolle, ich wusste, dass ich in die Vereinigten Staaten gehen wollte, ich wusste, dass ich Schauspieler werden wollte. Mein Vater hielt mich für einen Hippie. Er sah mir in die Augen und sagte: ‚Wenn du Holzfäller werden willst, geh lieber in den Wald. Also setzte er mich ins Auto und fuhr mich nach Kalifornien“, erinnert sich Michael J. Fox.

Allerdings war es gar nicht so einfach, in Tinseltown Erfolg zu haben. Michael hatte keine besonders guten Startbedingungen: Er stammte aus einer Arbeiterfamilie und verfügte nicht über großes Vermögen.

„Ich lebte in einem Hinterhof. Ich war 18 Jahre alt, hatte weder Geld noch Beziehungen und durchsuchte buchstäblich Mülltonnen nach Essen“, erzählte er 2023 in einem Interview mit Variety.

Lasst uns Michael J. Fox nicht nur für sein herausragendes Talent würdigen, sondern auch für seinen inspirierenden Weg, der unzählige Menschen auf der ganzen Welt weiterhin inspiriert.
Fox hat sich seinen Traum erfüllt – er wurde Schauspieler und erhielt nur wenige Jahre später eine seiner denkwürdigsten Rollen. Er bekam die Rolle des Alex P. Keaton in der Comedy-Serie „Family Ties“, die zu einer der beliebtesten Comedy-Serien im Fernsehen wurde.

Bald darauf erhielt er weitere Rollen, darunter die legendäre Rolle des Marty McFly im Film „Back to the Future“.

Im Jahr 2022 erzählte er, dass seine Mutter seine Mitwirkung in „Zurück in die Zukunft“ nie unterstützt habe. Und anscheinend hatte sie gute Gründe, ihn nicht zu unterstützen.

Als er diese Rolle bekam, arbeitete er bereits tagsüber in der Serie „Family Ties“. Als er seiner Mutter von der Rolle in dem Film erzählte, riet sie ihm davon ab. Der Schauspieler erinnert sich an ihren Meinungsaustausch: „Ich war 23 Jahre alt, rief sie in Kanada an und sagte: ‚Sie wollen, dass ich in einem Film von Steven Spielberg mitspiele, aber ich muss nachts drehen und tagsüber muss ich mich um „Family Ties“ kümmern. Sie antwortete: „Du wirst zu müde sein.“

Michael J. Fox, um 1980.
Aber dann gab er zu, dass seine Mutter vielleicht Recht hatte: „Ich lebe für diese Müdigkeit. Alles wird gut“, sagte er zu seiner Mutter. „Bis heute – nun, bis vor zwei Wochen – hält meine Mutter es für eine sehr schlechte Idee, dass ich in „Zurück in die Zukunft“ mitgespielt habe. Ihr hat der Film gefallen, aber sie hatte Recht: Ich war müde.“

Bei den Dreharbeiten zu „Family Ties“ lernte er Tracie Pollan kennen. In der Serie spielten sie ein Liebespaar. Damals sprühten die Funken nur auf dem Bildschirm, aber einige Jahre später kamen sie wieder zusammen und verliebten sich ineinander.

Michael J. Fox war jedoch schon während der Arbeit an „Familienbande“ in Tracy verliebt.

„Ich habe mich sofort in sie verliebt. Als sie die Serie verließ – an dem Tag, als sie die Serie verließ – standen wir auf dem Parkplatz und stiegen in unsere Autos. Sie stieg in einen gemieteten Volkswagen und ich in meinen Ferrari. Sie rief mich zu sich und sagte, sie wolle mir ein Lied vorspielen.“

Der Schauspieler Michael J. Fox posiert 1982 in Los Angeles für ein Porträt.
„Sie spielte mir ein Lied von James Taylor namens That’s Why I’m Here vor, das angeblich John Belushi gewidmet war. Und eine der Zeilen lautete: „John ist nicht mehr da, man hat ihn tot aufgefunden, er ist high gestorben. Er ist braunes Brot, später hieß es, er sei in seinem Bett ertrunken.“ Nach dem Lachen überkam uns eine Welle des Entsetzens wie eine Tonne Blei. Deshalb sind wir hier“, erinnerte sich Fox in einem Interview mit NPR.

Michael J. Fox und Tracey Pollan heirateten 1988. Sie haben vier Kinder: Sam Michael Fox (geb. 1989), die Zwillinge Shuler Francis und Akinna Kathleen (1995) und Esme Annabelle (2001).

Wussten Sie übrigens, dass Michael Fox ursprünglich kein „J“ in seinem Namen hatte? Als er nach Hollywood kam, versuchte er, der Screen Actors Guild (SAG) beizutreten, einer Gewerkschaft für Film- und Fernsehschaffende weltweit. Bei der Antragstellung stellte er jedoch fest, dass es bereits ein anderes Mitglied namens „Michael Fox“ gab.

Deshalb fügte Fox seinem Namen einen mittleren Initialen hinzu und wählte „J“ aus Respekt vor seinem Lieblingsschauspieler Michael J. Pollard.

Michael J. Fox, Hand in Hand mit seiner Frau Tracey Pollan und seinem Sohn Sam, bei der Wohltätigkeitsveranstaltung „Children for Children”.
Michael J. Fox wird sich 2020 im Alter von 60 Jahren offiziell aus seiner Schauspielkarriere zurückziehen, nachdem er gerade die Rolle des Louis Canning in der CBS-Anwaltsserie „The Good Fight“ gespielt hat, einem Spin-off von „The Good Wife“, in dem seine Figur zum ersten Mal auftrat.

„Ich kam an einen Punkt, an dem ich mich nicht mehr darauf verlassen konnte, jeden Tag sprechen zu können, und das bedeutete, dass ich nicht mehr komfortabel auftreten konnte. Also habe ich mich letztes Jahr dazu entschlossen, aufzuhören“, sagte er laut Good Morning America über seine Entscheidung, sich zurückzuziehen.

Als Fox zum ersten Mal mit Parkinson diagnostiziert wurde, begann er Gerüchten zufolge, stark zu trinken. Glücklicherweise hörte er damit auf, suchte Hilfe und war mutig genug, 1998 über seine Krankheit zu sprechen. Seitdem ist er ein starker Fürsprecher und Inspirator für Menschen, die mit dieser Krankheit kämpfen.

Seit 2000 hat die Michael J. Fox Foundation mehr als 750 Millionen Dollar gesammelt, um ein Heilmittel für Parkinson zu finden.

Michael J. Fox auf dem roten Teppich des Tribeca Film Festivals Tribeca Talks – Storytellers – 2019 Tribeca Film Festival im BMCC Tribeca PAC am 30. April 2019 in New York City.
Das Leben von Michael J. Fox ist ein Beweis für die Kraft der Beharrlichkeit und Ausdauer.

Trotz seiner bescheidenen Herkunft aus der Arbeiterklasse und zahlreicher Hindernisse auf seinem Weg wurde Fox zu einer Kultfigur in der Unterhaltungsindustrie. Seine Geschichte erinnert uns daran, dass wir mit Entschlossenheit, harter Arbeit und unerschütterlicher Leidenschaft für unseren Traum alle Schwierigkeiten überwinden können.

Lasst uns also Michael J. Fox nicht nur für sein herausragendes Talent würdigen, sondern auch für seinen inspirierenden Weg, der unzählige Menschen auf der ganzen Welt weiterhin inspiriert.