Oscar, Gladiator und Rock – das ist Russell Crowe

In der Arena des legendären Films „Gladiator“ schrie er aus voller Kehle „Rache“, erhielt anschließend den begehrten Oscar und machte sich in der Welt des Kinos einen Namen als Mann mit beeindruckender Präsenz und durchdringendem Blick.

Der Schauspieler, der General Maximus spielte, ist in Wirklichkeit eine vielseitige Persönlichkeit und sehr talentiert. Nur wenige wissen, dass dieser Schauspieler eine Leidenschaft für Musik hat. Glauben Sie, dass Sie alles über Russell Crowe wissen? Wir erzählen Ihnen jetzt ein paar Geschichten über ihn, aus denen Sie erfahren werden, wie er wirklich ist. Russell Crowe wurde in Neuseeland geboren, wuchs aber in Sydney auf und wuchs in einer Showbusiness-Atmosphäre auf. Seine Eltern waren in dieser Welt tätig, und sein Großvater war Filmemacher.
Der Junge begeisterte sich seit seiner Kindheit für Musik und gründete, bevor er als Schauspieler berühmt wurde, mehrere Musikgruppen, darunter „The Ordinary Fear of God” und „30 Odd Foot of Grunts”. In welchem Stil sangen sie? Es war roher Rock, aber mit einer Intensität, die an die markanten Rollen von Russell Crowe erinnert. Übrigens stand der Schauspieler bis 2005 auf der Bühne und tourte zwischen den Dreharbeiten mit seiner Band.

Die Rolle des Generals Maximus im Film „Gladiator“ hat alles verändert. Der Schauspieler hatte zuvor in vielen Filmen mitgespielt, darunter „A Beautiful Mind“ und „The Insider“, aber „Gladiator“ brachte ihm weltweiten Ruhm, einen Oscar für die beste männliche Hauptrolle und bis heute bleibt er ein Symbol der 2000er Jahre. Leider kann Erfolg nicht ohne Opfer sein. Um den römischen General zu verkörpern, musste Crowe viel trainieren und sich intensiv mit Kickboxen, Judo und mentalem Training beschäftigen. Der Schauspieler wollte sich so sehr in die Rolle hineinversetzen, dass er sich monatelang vorbereitete, eine militärische Ausbildung absolvierte und sich dabei echte Verletzungen zuzog.
Russell Crowe wurde auch für seine Direktheit, seine Hingabe und seine hohen Ansprüche an sich selbst und seine Mitmenschen bekannt. Es gab einen Moment, in dem der Schauspieler sich mit einem Hotelangestellten stritt, woraufhin der Prominente sein Telefon gegen die Wand warf, worüber Journalisten in den Zeitungen berichteten. In Hollywood begann man, ihn als „bösen Buben” zu bezeichnen.

Crowe selbst bedauert diese Situation, er möchte das Image des bösen Buben nicht bestätigen und betont immer wieder, dass er einen Fehler gemacht und seine Emotionen nicht unter Kontrolle gehabt habe. Heute ist der Schauspieler ein von allen respektierter Mensch, er ist Regisseur, aber er hat seine Begeisterung für die Kunst nicht verloren, egal um welche Richtung es sich handelt. Russell Crowe ist nicht nur ein Gladiator, er ist ein leidenschaftlicher und tiefgründiger Schauspieler, und seine Karriere überrascht seine Fans immer wieder aufs Neue.