Schälen Sie die Schale des Granatapfels und kochen Sie sie in Wasser: Ein Tipp, für den Sie ewig dankbar sein werden!

Aus Von
Schälen Sie die Schale des Granatapfels und kochen Sie sie in Wasser: Ein Tipp, für den Sie ewig dankbar sein werden!

Wenn wir an Granatäpfel denken, konzentrieren wir uns meist auf ihre saftigen Kerne und ihren süß-sauren Geschmack.

Die oft übersehene Schale des Granatapfels ist jedoch reich an Nährstoffen und bioaktiven Verbindungen.

Dieser Teil der Frucht, der traditionell in der Volksmedizin verwendet wird, erregt aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile Aufmerksamkeit.

Dieser Artikel befasst sich mit den gesundheitlichen Vorteilen der Granatapfelschale, ihren Verwendungsmöglichkeiten und den möglichen Risiken, die zu berücksichtigen sind, und untermauert die Aussagen mit wissenschaftlichen Quellen.

Gesundheitliche Vorteile der Granatapfelschale
Hoher Gehalt an Antioxidantien
Die Granatapfelschale enthält im Vergleich zu den Kernen eine höhere Konzentration an Antioxidantien.

Die Flavonoide, Tannine und Polyphenole in der Schale helfen, freie Radikale zu neutralisieren und oxidativen Stress zu reduzieren.

Laut einer im Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlichten Studie hat die Schale des Granatapfels eine deutlich höhere antioxidative Wirkung als die Kerne, was das Risiko chronischer Erkrankungen senken kann (Chidambara Murthy et al., 2002).

Förderung der Herzgesundheit
Die Polyphenole in der Schale des Granatapfels können die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern, indem sie den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken.

Eine in Nutrition Reviews veröffentlichte Studie zeigt, dass Polyphenole aus Granatäpfeln Entzündungsreaktionen im Herz-Kreislauf-System verringern können, was zur Vorbeugung von Herzerkrankungen beiträgt (Aviram et al., 2008).

Verbesserung der Hautgesundheit
Dank ihrer entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften ist die Schale des Granatapfels nützlich für die Hautpflege.

Dr. Joseph Mercola, Experte für Naturmedizin, berichtet, dass die Antioxidantien im Granatapfel vorzeitiger Hautalterung vorbeugen und bei der Behandlung von Akne und Hautirritationen helfen können (Mercola, 2020).

Unterstützung des Verdauungssystems
Die Schale des Granatapfels ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung verbessern und Verstopfung vorbeugen.

Ernährungs- und Funktionsstudien zeigen, dass die Ballaststoffe aus der Schale das Darmmikrobiom ausgleichen können, was für die allgemeine Verdauungsgesundheit von entscheidender Bedeutung ist (Li et al., 2016).

Entzündungshemmende Wirkung
Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Schale machen sie zu einem wirksamen natürlichen Mittel zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis und entzündlichen Darmerkrankungen.

Laut Dr. Andrew Weil können die Polyphenole des Granatapfels Schmerzen und Beschwerden lindern, die durch chronische Entzündungen verursacht werden (Weil, 2019).

Antimikrobielle Eigenschaften
Die Schale des Granatapfels hat eine starke antimikrobielle Wirkung gegen Bakterien, Pilze und Viren.

Eine in Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine veröffentlichte Studie bestätigt, dass Extrakte aus der Schale Krankheitserreger wie Staphylococcus aureus und Candida albicans bekämpfen können (Howell & D’Souza, 2013).

Verbesserung der Mundgesundheit
Untersuchungen zeigen, dass Granatapfelschalen das Wachstum von Bakterien hemmen können, die Zahnfleischerkrankungen und Karies verursachen.

Mundwasser aus Granatapfelschalenpulver kann laut einer Studie im Journal of Clinical Dentistry (Bhadbhade et al., 2013) die Mundhygiene verbessern.

Unterstützung der Gewichtskontrolle
Die Ballaststoffe und Polyphenole in Granatapfelschalen können helfen, das Hungergefühl zu regulieren und den Stoffwechsel anzukurbeln.

Laut Dr. Michael Greger kann die Aufnahme von polyphenolreichen Lebensmitteln in die Ernährung zu einer gesunden Gewichtsabnahme beitragen (Greger, 2021).

Möglicher Schutz vor Krebs
Einige Studien zeigen, dass die Antioxidantien in Granatapfelschalen das Wachstum von Krebszellen hemmen können, darunter Brust- und Prostatakrebs.

Forschungen auf dem Gebiet der oxidativen Medizin und der Zelllanglebigkeit zeigen, dass Polyphenole aus Granatäpfeln eine krebshemmende Wirkung haben, obwohl weitere Studien erforderlich sind (Lansky & Newman, 2007).

Stärkung des Immunsystems
Vitamin C und andere Nährstoffe in der Schale des Granatapfels können das Immunsystem stärken.

Laut dem Journal of Ethnopharmacology kann der regelmäßige Verzehr von Granatapfelextrakten die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen verbessern (Sadeghian et al., 2011).

Verwendungsmöglichkeiten für Granatapfelschalen
Granatapfelschalen können je nach gesundheitlichem Ziel auf verschiedene Weise verwendet werden:

Granatapfelschalenpulver: Getrocknete Schalen können zu einem feinen Pulver gemahlen und als Nahrungsergänzungsmittel zu Smoothies, Tee oder Joghurt hinzugefügt werden.

Tee aus Granatapfelschalen: Getrocknete Schalen werden in Wasser gekocht, um einen antioxidantienreichen Tee zu erhalten, der täglich getrunken werden kann.

Lokale Anwendung: Das Pulver aus den Schalen kann mit Wasser, Honig oder Rosenwasser gemischt und als Gesichtsmaske verwendet werden, die bei der Behandlung von Akne und Hautirritationen hilfreich ist.

Mundhygiene: Das in Wasser verdünnte Pulver aus der Schale kann als Mundwasser verwendet werden, um die Anzahl der Bakterien zu reduzieren.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl die Schale des Granatapfels zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, sollte sie nur in Maßen verzehrt werden.

Laut Dr. Josh Axe enthält die Schale Verbindungen, die in großen Mengen giftig sein können, weshalb eine richtige Zubereitung erforderlich ist (Axe, 2022).

Personen mit Allergien oder chronischen Gesundheitsproblemen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls ärztlichen Rat einholen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Fazit
Die Schale des Granatapfels ist eine kraftvolle natürliche Quelle, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet – von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Verbesserung der Haut- und Herzgesundheit.

Ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Ergänzung des täglichen Lebens. Bei richtiger Anwendung kann die Schale des Granatapfels die allgemeine Gesundheit auf natürliche und ganzheitliche Weise unterstützen.