Tammy Lynn Leppert: wie sie spurlos verschwand.

Aus Von
Tammy Lynn Leppert: wie sie spurlos verschwand.

Sie hatte gerade ihre Karriere begonnen und faszinierte Millionen von Zuschauern mit ihrer auffallenden Schönheit und ihrer Rolle als Bikini-Flirt in Stephen Bauers Scarface.

Doch dann verschwand sie in einem Wimpernschlag spurlos am Strand und hinterließ nur Fragen und ein Geheimnis, das 42 lange Jahre andauerte.

War Tammy Lynn Leppert der Architekt und Star des perfekten Urlaubs oder das Opfer des perfekten Verbrechens?

Beherrschte Schönheitswettbewerbe
Die Geschichte von Tammy Lynn Leppert ist eine Geschichte von Hollywood-Träumen, Schönheit und einem schockierenden, ungelösten Geheimnis, das die Welt seit über vier Jahrzehnten verfolgt.

Die 1965 in Rockledge, Florida, geborene Tammy war zu Großem bestimmt. Mit ihrem blonden Haar, den haselnussbraunen Augen und ihrem angeborenen Charme zog sie das Publikum in ihren Bann, sobald sie ins Rampenlicht trat.

Im Alter von nur vier Jahren begann Tammy, an Schönheitswettbewerben teilzunehmen. Und sie nahm nicht nur teil – sie dominierte. Im Teenageralter nahm sie an mehr als 300 Wettbewerben teil und gewann 280 von ihnen. Aber das war erst der Anfang. 1978 erschien Tammy auf der Titelseite der Zeitschrift CoverGirl und festigte damit ihren Platz als aufsteigender Star in der Welt der Models.

„Ich habe es schon immer geliebt, mich vor anderen Leuten zu zeigen. Als kleines Mädchen habe ich gerne an Wettbewerben teilgenommen, weil ich es liebte, mich zu verkleiden, vor allem in altmodischen Kleidern und mit altmodischen Hüten mit Federn. Es ist, als wäre ich eine Südstaatenschönheit, die diese großen Kleider trägt“, erklärt Tammy.

Hinter ihrem frühen Erfolg stand ihre Mutter, Linda Curtis, die Tammys Ambitionen mit unermüdlicher Hingabe unterstützte.

„Ich war ständig damit beschäftigt, sie hin und her zu hetzen, wohin sie gehen und was sie tun sollte. Und ich habe es geliebt. Ich habe es geliebt, ihr beim Erfolg zuzusehen, denn sie strebte immer nach dem Besten, nach dem höchsten Niveau“, erinnert sich Curtis.

Angestrebt wird ein Oscar
Tammys erste Rolle war die eines Partygirls in Little Darlings (1980), und die lokalen Medien hielten sie schnell für ihren eigenen zukünftigen Star. Die blonde Schönheit genoss jeden Moment der Aufmerksamkeit.

„Ich bin nicht überrascht von dieser ganzen Aufmerksamkeit. Ich habe darauf hingearbeitet und bin sehr aufgeregt und glücklich. Ich habe immer von einem Leben wie diesem geträumt, obwohl ich nie weit vom Strand entfernt sein möchte. Es wird einige Zeit dauern, aber ich möchte einen Oscar gewinnen und Leute wie Burt Reynolds und Lee Majors treffen. Die Schauspielerei… liegt mir im Blut. Ich wollte schon immer, dass die Leute mich ansehen und gerne Fotos machen. Eine gute Schauspielerin kann alles erreichen“, sagte sie gegenüber The News and Daily Advance.

Ihren Durchbruch hatte sie 1983 mit der Hauptrolle in Scarface, einem Film, der in die Kinogeschichte einging.

Mit 18 Jahren spielte sie eine kleine, aber unvergessliche Rolle als Mädchen im Bikini, das während der berüchtigten Kettensägenszene eine Überwachungsmaschine ablenkt. Es schien, als könnte nichts ihren Aufstieg zum Hollywood-Ruhm aufhalten.

Im selben Jahr kam der Film Scarface in die Kinos, und Tammy spielte die Hauptrolle in dem Film Spring Break (1983), in dem sie an einem Boxkampf teilnahm, was ihre Präsenz in Hollywood noch verstärkte. Berichten zufolge waren ihre Beine, Oberschenkel und ihr Oberkörper auf dem Hauptplakat des Films zu sehen, was ihren Status als aufsteigender Star weiter festigte.

Die Party, die alles veränderte
Hinter den Kulissen ging jedoch etwas Dunkles vor sich. Es kursierten Gerüchte, dass Tammy auf der Party etwas Schreckliches erlebt hatte – ein Ereignis, das so verstörend war, dass es sie zutiefst erschütterte. Nachdem sie die Dreharbeiten zu Spring Break beendet hatte, ging die 18-jährige Tammy ohne Begleitung zu der Party. Als sie zurückkam, war sie nicht wiederzuerkennen – sie war ein völlig anderer Mensch.

Während sich ihr psychischer Zustand rapide verschlechterte, nahm ihre einst vielversprechende Karriere eine erschreckende Wendung. Sie wurde paranoid und war überzeugt, dass es jemand auf sie abgesehen hatte. Ihr Verhalten wurde immer unberechenbarer, und diejenigen, die sie einst gekannt hatten, begannen sich Sorgen zu machen.

Später stellte sich heraus, dass auch während der Dreharbeiten zu Scarface, die im März 1983 in Miami begannen, etwas Beunruhigendes geschah. Während der Dreharbeiten wohnte Tammy bei einem Freund der Familie, Walter Liebowitz. Laut Walter verlief alles reibungslos, bis zum vierten Drehtag:

„Ich bekam einen Anruf vom Casting Director, der mir mitteilte, dass Tami am Set einen Zusammenbruch hatte. Sie sagten, es war eine Szene, in der jemand erschossen werden sollte und künstliches Blut verabreicht wurde. Sie sagten, als Tami diese Szene sah, fing sie hysterisch an zu weinen und es wurde so schlimm, dass sie in einen Wohnwagen gebracht werden musste. Sie befand sich in einem Zustand großer Angst, Unruhe… Was genau diese intensive Angst in ihr auslöste, weiß ich nicht. Als ich mit Tamis Mutter sprach, sagte ich ihr, sie solle Tami zu einem Arzt bringen und auch die Polizei kontaktieren, um herauszufinden, ob es sich um ein psychologisches Problem handelt oder ob es Grund zu der Annahme gibt, dass jemand tatsächlich versucht, sie zu töten und der Sache auf den Grund zu gehen.“

Tammy Lynn verließ den Film und kehrte nach Hause zurück. Auf Drängen ihrer Mutter sprach sie mit dem örtlichen Sheriff, erwähnte aber nicht, dass sie sich in Lebensgefahr befand. Selbst im Beisein ihrer Familie verstärkte sich Tammys Paranoia nur noch. Wing zufolge war sie davon überzeugt, dass jemand versuchte, sie zu vergiften:

„Es gab gute Tage und es gab schlechte Tage. Es gab Tage, an denen sie fast normal war. Und es gab Tage, an denen sie sehr nervös war.“

Spurlos verschwunden
Am 1. Juli drehte Tammy dann endgültig durch. Sie begann, alle Fenster im Haus einzuschlagen und griff Wing an. Zu diesem Zeitpunkt wurde Linda klar, dass mit ihrer Tochter etwas nicht stimmte. Um Tammy die nötige Hilfe zukommen zu lassen, wies ihre Mutter, Linda Curtis, sie zur Beobachtung in ein psychiatrisches Krankenhaus in Melbourne ein.

Tammy wurde dort 72 Stunden lang festgehalten, aber die Ergebnisse waren verblüffend: Blut- und Urintests ergaben einen negativen Drogenbefund, und sie war nicht drogenabhängig.

Am 6. Juli 1983, nur wenige Monate nach der Veröffentlichung des Films „Scarface“, verschwand Tammy spurlos. In der Tat verschwand sie so sauber, als hätte sie nie existiert.

Als sie in den frühen Morgenstunden des 6. Juli ihr Haus in Rockledge verließ, rief sie: „Tschüss Mutti, wir sehen uns bald wieder, OK?“.

Nach Angaben von Detective Jim Scrugg vom Cocoa Beach, Florida Police Department, fuhren Tammy und ihr Freund zu einem örtlichen Strand, wo es zu einem heftigen Streit zwischen ihnen kam.

„Dieser Freund holte sie von ihrem Haus ab und sie fuhren zum Strand. Wir sprachen mit ihm. Er erzählte uns, dass es einen verbalen Streit zwischen ihnen gab. Sie bat ihn, sie in der Nähe der Glass Bank in Cocoa Beach rauszulassen, und er kam dem nach.“

Tamis Freund sagte, er habe sie etwa fünf Meilen von ihrem Haus entfernt abgesetzt. Das Model und die Schauspielerin trug einen blauen Jeansrock und ein blaues Oberteil mit Blumenapplikationen, dazu Sandalen und eine graue Handtasche.

Detective Scrugg sagte, dies sei das letzte Mal gewesen, dass Tami Lynn lebend gesehen wurde.

„Sie ist spurlos verschwunden. Wir haben mit einigen ihrer engen Freunde gesprochen. Sie hatten das Gefühl, dass Tami zu Hause Probleme hatte und…sie wollte das Haus verlassen.“

Zwei seltsame Anrufe erhalten
Einigen Berichten zufolge soll Tammy barfuß gewesen sein, bevor sie verschwand. Es gab auch Spekulationen, dass sie zum Zeitpunkt ihres Verschwindens im dritten Monat schwanger war, was jedoch nie bestätigt wurde.

Nach Tammys Verschwinden erhielt Detective Harold Lewis aus Cocoa Beach zwei Anrufe von einer Frau, die behauptete, Tammy sei noch am Leben. Im ersten Anruf erklärte die Frau, dass Tammy sich melden würde, wenn die Zeit reif sei.

Aus dem zweiten Anruf ging hervor, dass Tammy sich ihren Traum erfüllte und eine Ausbildung zur Krankenschwester absolvierte.

Tammys Verschwinden schockierte ihre Familie, Freunde und die Öffentlichkeit, wobei die Theorien von einem Verbrechen bis hin zu einem plötzlichen Nervenzusammenbruch reichten.

Tammys Mutter Lynn Leppert erklärte später, dass ihre Tochter „Angst“ vor dem männlichen Freund hatte, der sie an diesem Tag abgeholt und abgesetzt hatte, was den Verdacht aufkommen ließ, dass er etwas damit zu tun hatte. Die Behörden haben ihn jedoch nie offiziell als Verdächtigen benannt, und es wurde keine Anklage gegen ihn erhoben.

Erschreckende Theorien rund um den Fall
Ein vom National Centre for Missing and Exploited Children erstelltes Altersbild zeigt, wie Tammy als Erwachsene ausgesehen haben könnte. Trotz jahrelanger Suche bleibt ihr Verschwinden ein Rätsel.

Die Ermittlungen führten schließlich zu einem Mann namens Christopher Wilder, der auch als „Beauty Queen Killer“ bekannt ist und für die Morde an mehreren jungen Frauen im Jahr 1984 verantwortlich war, von denen sich einige in Florida ereigneten.

Nationales Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder
Wilder war dafür bekannt, dass er seine Opfer in sein Auto oder in seine Wohnung lockte, wobei er oft behauptete, sie würden für einen Modeljob angeworben – möglicherweise war es diese Taktik, die Tammy, ein berühmtes Model, dazu brachte, sich ihm anzuvertrauen.

Wilder wurde im April 1984 bei einer Schießerei mit der Polizei in New Hampshire getötet, und trotz der Verdächtigungen gegen ihn waren die Behörden nie in der Lage, konkrete Beweise zu finden, die ihn mit Tammys Verschwinden in Verbindung bringen.

Ein weiterer möglicher Verdächtiger war John Brennan Crutchley, auch bekannt als der „Vampir-Vergewaltiger“, der zur Zeit von Tammys Verschwinden in Florida tätig war. Wie Wilder wurde auch Crutchley nie endgültig mit dem Fall in Verbindung gebracht, und die Polizei war nicht in der Lage, genügend Beweise zu sammeln, um ihn mit dem Verschwinden in Verbindung zu bringen.

Doch die Wahrheit bleibt schwer fassbar, und der Fall Tammy ist nach wie vor eines der größten Rätsel Hollywoods. Linda Curtis hat immer daran geglaubt, dass die Wahrheit über ihre Tochter irgendwann ans Licht kommen würde. Ob durch Glück, einen wichtigen Zeugen oder ein übersehenes Detail, sie war sich sicher, dass irgendjemand, irgendwo die Antwort hatte.

Leider konnte Linda ihre Tochter nie sehen. Sie verstarb 1995 in Orlando an einem degenerativen Herzleiden. In ihrem letzten Interview, in dem sie ihre Stimme verlor, richtete sie einen letzten herzlichen Appell an die Öffentlichkeit:

„Ich werde niemanden anklagen können. Ich will es nur wissen“, sagte sie.

Was, glauben Sie, ist mit Tammy Lynn Leppert geschehen? War es eine Fügung des Schicksals oder etwas Dunkleres? Seit mehr als 40 Jahren quält diese Frage ihre Angehörigen und diejenigen, die ihre kurze und bewegte Karriere verfolgt haben.