„Von meiner Mutter habe ich nichts geerbt.“ Haben Sie schon einmal die Töchter von Ornella Muti gesehen?

Aus Von
„Von meiner Mutter habe ich nichts geerbt.“ Haben Sie schon einmal die Töchter von Ornella Muti gesehen?

Die italienische Schauspielerin wurde nicht umsonst zur Liebling von Millionen. Als der Film „Die Zähmung der Widerspenstigen“ in die Kinos kam, wurde Ornella Muti schlagartig berühmt. Sie und Adriano Celentano schlüpften in ihre Rollen und meisterten ihre Aufgabe perfekt.

Es ist anzumerken, dass sie den Zuschauern nicht nur wegen ihres schauspielerischen Talents gefiel. Die Schauspielerin verfügt nämlich auch über ein unglaubliches Aussehen.

Allen ist ihr Pseudonym bekannt, nicht ihr richtiger Name. Dieses wurde übrigens von einem Filmregisseur erfunden. Ornella Muti arbeitete mit ihm zusammen, als sie erst 15 Jahre alt war.

Der Regisseur machte sich nicht viele Gedanken über den Künstlernamen – er nahm den Vor- und Nachnamen aus einem Theaterstück, das ihm sehr gefiel.

Er traf diese Entscheidung, damit Muti nicht mit einer anderen Schauspielerin verwechselt wurde, die einen ähnlichen Nachnamen hatte.

Heute ist die Schauspielerin fast 70 Jahre alt. Trotz ihres Alters hat sie nichts von ihrer Anmut und Schönheit eingebüßt. Sie begeistert ihre Fans nach wie vor mit ihrer Weiblichkeit und ist ein Vorbild für viele.

Ornella Mutis Privatleben war recht ereignisreich. Sie war dreimal verheiratet. Von ihrem ersten Ehemann trennte sie sich während der Dreharbeiten zu dem legendären Film, der sie berühmt machte.

Der Grund dafür war natürlich ihre Affäre mit Celentano. Zunächst gaben die Schauspieler ihre romantische Beziehung nicht zu. Sie versuchten, ihre Affäre mit allen Mitteln zu verbergen, da beide bereits in einer Beziehung waren.

Aber alles Verborgene wurde offenbart.

Die Schauspielerin hat drei Kinder – zwei Töchter und einen Sohn.

Kürzlich tauchten im Internet Fotos der Töchter des Stars auf. Wie Kommentatoren schreiben, haben sie leider nicht das Aussehen von Ornella Muti geerbt.

Ist das wirklich so? Was denken Sie?